Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen erobern die Vulkaninsel Island

Pioniere auf dem Vormarsch

Schwarz sind Krater, Lavaströme und Aschewüsten in der seit Jahrtausenden aktiven Vulkanzone Islands. Schwarz ist auch der Lavasand, den Gletscherflüsse unter schmelzenden Eiskappen zum Meer verfrachten und zu kilometerbreiten Stränden, den Sandern, anschütten. Doch nicht alles ist schwarz und scheinbar ohne Leben - an manchen Stellen schieben sich "grüne Zungen" langsam in diese düstere Landschaft vor.
Veröffentlicht am
Ute Schimmelpfennig
Die Sukzession auf Islands Lavaböden dauert lange, unter den rauen klimatischen Bedingungen am nördlichen Polarkreis besonders lange - zu lange für ein Menschenleben. Dennoch ist der jahrhundertelange Vormarsch der Pioniere nachvollziehbar, denn dank der rastlosen Aktivität aus dem Erdinnern spiegeln verschieden alte Lavaströme mit ihrer unterschiedlich fortgeschrittenen Pflanzenwelt - ähnlich einem Zeitraffer - die Abfolge der wichtigsten Besiedlungsschritte wider. Rund um den Mývatn, den Mückensee im Norden Islands, zeigt sich diese Entwicklung auf engstem Raum.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: