Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exkursionen

Botanische Exkursionen zählen zu beliebten Aktivitäten vieler Gartenfreunde. Andere besuchen lieber Gärtnereien und Baumschulen. Hier werden alle fündig.

  • Jardins Abbé-Pierre Grands Moulins: Statt einer großen Freifläche ist der Park durch Hecken und Höhenstufen gegliedert.

    Urbanes Grün in der Metropole an der Seine Neue Parks in Paris

    Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Serie Urbanes Grün

    Paris ist – gemessen an Fläche und Einwohnerzahl – die am dichtesten besiedelte Stadt Europas: Der Grünanteil ist trotz einiger bekannter Parkanlagen wie dem Jardin Luxembourg, den Tuilerien oder dem Bois de Boulogne entsprechend gering.

  • Kniphofia linearifolia

    Botanische Wanderungen in Südafrika. Teil II Fackellilien am Ostkap

    Botanische Exkursionen Botanische Wanderungen Exkursionen Naturstandorte Wildstauden

    Wer im ersten Teil des Reiseberichtes von Christian Kreß (siehe Gp 12/2023) Fackellilien vermisst hat, kommt hier auf seine Kosten. Er hat Kniphofia und andere typische Arten in Bergregionen und Niederungen aufgespürt und gibt Hinweise auf die Verwendung im Garten.

  • Begeisterung für alpine Stauden und Zwerggehölze sowie für die Gestaltung eines Steingartens waren der Ausgangspunkt für die Gründung der familiengeführten Spezialgärtnerei.

    Wipperfürth/Nordrhein-Westfalen Gärtnerei Findling

    Alpinum Gärtnerei am Reiseweg Serie

    Die Spezialgärtnerei für alpine Pflanzen und Zwerggehölze liegt etwas versteckt auf einem Höhenrücken unweit des „Golddorfes“ Thier zwischen Bergisch- Gladbach und Wipperfürth, der ältesten Stadt des Bergischen Landes. Die Wege durch die vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaft...

  • Der zur Palmeraie führende Weg ist gesäumt von tropischen Pflanzen.

    Der Jardin Botanique de Deshaies auf Guadeloupe Sieben Welten

    Botanische Gärten Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Serie

    In der Bucht von Deshaies schaukeln weiße Segelboote, blau glitzert das Wasser, Palmen bewegen sich sanft im Wind. Die postkartenreife Szenerie spielt auf Guadeloupe, mitten in der Karibik. Die Insel, die als Übersee-Département zu Frankreich gehört, zählt zu den Kleinen Antillen. Christoph...

  • Top-Themen

    • Sanfte, weite Hügel und Bergketten, von Felsen unterbrochen, sind kennzeichnend für die Eastern Cape Highlands.

      Botanische Wanderungen in Südafrika (Teil 1) Die Berge der Ostkap-Provinz

      Botanische Wanderungen Exkursionen Gebirgsflora Naturstandorte Wildstauden

      Die Südspitze Afrikas gilt bekanntlich als eine der weltweit großen Hotspots, was botanische Vielfalt anbelangt, und hier ganz besonders die Kapregion. Die bergige Region der Ostkap-Provinz (Eastern Cape) bietet dem pflanzeninteressierten Gärtner und Botaniker eine ungeahnte Vielfalt an Highlights...

    • Auf einer gepachteten Fläche im Erfurter Ortsteil Mittelhausen, mitten zwischen zahlreichen Kollegen, findet sich die kleine Gärtnerei Kodama.

      in Erfurt Kodama-Baumschule

      Gärtnerei am Reiseweg Serie Sortiment/Neuheiten

      Architekt, Grafiker für 3-D-Visualisierungen, Fotograf, Künstler: Matthias Rommel hat Vieles in seinem Leben gemacht. Vor Jahren ist der Thüringer am Thema „Baum“ hängengeblieben und hat selbst Wurzeln für diese Lebewesen gebildet.

  • Eine Zufahrtsbrücke führt über die Issel in das Arboretum. Der Weg führt durch eine etwa 100-jährige Rot-Eichen-Allee (Quercus rubra).

    Ein Garten für Bäume am Niederrhein Arboretum Grenzenlust

    Arboretum Gärten am Reiseweg Gehölze Parks & öffentliche Gärten Pflanzensammlungen Serie

    Am Niederrhein, zwischen den beschaulichen Städten Hamminkeln und Wesel, befindet sich ein besonderes Kleinod – das Arboretum Grenzenlust. Seit mehr als drei Jahrzehnten werden auf dem Gut Grenzenlust Gehölze gesammelt. Inzwischen ist das Gut zu einem Arboretum, einem Hort der Artenvielfalt,...

  • Im Verkaufsbereich in der Halle der Baumschule Brenninger findet man biologische Dünge- und Pflanzenstärkungssowie Pflanzenschutzmittel. Auch Baumpflöcke, Anbindematerialien sowie Baumstammschattierungen werden angeboten.

    in Steinkirchen Baumschule Brenninger

    Gärtnerei am Reiseweg Obst Serie Sortiment/Neuheiten

    Die Bio-Baumschule Brenninger im oberbayerischen Steinkirchen im Landkreis Erding ist ein besonderer Betrieb. Seit den 1960er-Jahren und seit 1978 in Bioqualität ist die Familie Brenninger Pionier in der Anzucht und Kultivierung von alten beziehungsweise historischen Obstgehölzen und Gehölzen für...

    • Der Gebirgssee Dolnoto esero (Rila)

      Die Flora im Rila-Rhodopen-Massiv Wanderung im Balkangebirge

      Botanische Wanderungen Exkursionen Gebirgsflora Naturstandorte Wildstauden

      In der südwestlichen Ecke Bulgariens liegen in der Nähe zu Griechenland und Mazedonien zwei mächtige Hochgebirge. Sie sind Teil des Rila-Rhodopen-Massivs und tragen mit ihren über 2.900 m hohen Gipfeln alpinen Charakter. Eine Wanderung durch die beeindruckende, submediterran beeinflusste...

  • Das Schloss Chaumont wird gerahmt von stattlichen Libanon-Zedern und langgezogenen Blumenrabatten.

    Die Parkanlagen rund um das Schloss in Chaumont-sur-Loire Kunst und Natur

    Chaumont Gartenfestival Gärten am Reiseweg Gartenkultur Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

    Das Schloss Chaumont liegt auf halbem Weg zwischen den Städten Amboise und Blois am Mittellauf der Loire, Frankreichs längstem Fluss. Heute bekannt als Ort des Internationalen Gartenfestivals, das dort seit 1992 jährlich stattfindet, ist das Schloss allerdings weit älter als das Festival.

  • Auf der Fläche der ehemaligen Schnittrosengärtnerei wurden in den letzten Jahren Schaubeete angelegt, die auch als Mutterpflanzenquartiere genutzt werden.

    in Kassel K&K Stauden

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

    Gärtner werden, ohne jemals klassisch als Gärtner ausgebildet worden zu sein, das birgt Risiken – es kann aber auch Chancen bieten. Katharina Wöstefeld und Konstantin März sind in Kassel diesen Weg gegangen. Statt einer Anstellung in Planungsbüros nach dem Studium der Landschaftsarchitektur...

    • Von der Aussichtsplattform bietet sich ein Rundumblick auf das Rosarium der Schlossgärten von Arcen.

      Der niederländische Gartenpark nahe Venlo feiert Jubiläum Schlossgärten Arcen

      Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

      Nur wenige Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze und Venlo entfernt befinden sich die Schlossgärten Arcen. In diesem „Gartenpark“ entdeckt der Besucher nicht nur einen traditionellen Schlossgarten, sondern zudem über 15 verschiedene Gartenbereiche mit jeweils eigenem Thema.

    • Blick vom botanisch reichen Strangenberg auf die Weinbaudörfer Westhalten und Orschwir im Oberelsass

      Heimische Flora Pflanzenreichtum im Oberrheintal

      Einheimische Pflanzen Exkursionen Naturstandorte Wildstauden

      Die Tiefebene des Oberrheingrabens zwischen Basel und Bingen bietet mit teils schroff ansteigenden Randgebirgen eine naturräumliche wie kulturell große Vielfalt. Die wärmebegünstigten Weingebiete des Elsass, Baden und Rheinpfalz befinden sich hier. Wo guter Wein wächst, ist meist auch eine...

  • Über 2.000 Staudenarten und -sorten werden in der weitläufigen Staudengärtnerei kultiviert – auf den Stellflächen im Freiland und geschützt in den Folientunneln.

    in Dinslaken Stauden Becker

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

    Neugier und Geduld sind Tugenden des Gärtners. Experimente bescheren ihm unvorhergesehene Entdeckungen, vor allem, wenn sich scheinbar festgeschriebene Regeln durch Praxiserfahrungen widerlegen lassen.

  • Die Blüten- und Blattfarben in der Staudenrabatte reflektierendie Farben der Bäume, die dem gewachsenen alten Garten seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.

    Arts-and-Crafts-Garten mit Pflanzensammlung in Yorkshire Newby Hall Gardens

    Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Pflanzensammlungen Serie Staudenrabatten

    Südlich der mittelalterlichen Marktstadt Ripon am Fluss Ure liegt eines der schönsten englischen Herrenhäuser aus dem späten 17. Jahrhundert. Ein perfektes Beispiel für das georgianische Zeitalter der Eleganz mit der Atmosphäre eines Familiensitzes. Sir Edward Blackett, Member of Parliament...

  • Paul Seaborne hat eine kleine Schattierungshalle errichtet, um einigen Pflanzen durch den Sommer zu helfen.

    Pelham Plants in Laughton, East Sussex

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

    Das Vermehren von Pflanzen kann Spaß machen, wenn man selbst viele Pflanzen benötigt und Geld sparen will. Paul Seaborne benötigte das Gros seiner Stauden und Gräser für seinen privaten Garten. Ganz nebenbei entstand 2020 eine kleine Gärtnerei, die in East Sussex im Südosten von England zu den...

  • Die Wasserburg Menkemaborg ist von einem inneren Wassergraben umgeben, der zweite äußere Wassergraben verläuft entlang der Gartengrenze. Im Hintergrund die Kastenlinden und der Rotbuchenwald.

    Barocke Gartenanlage um ein Wasserschloss in Groningen Menkemaborg

    Gärten am Reiseweg Parks & öffentliche Gärten Schlosspark Serie

    Uithuizen ist eine Gemeinde in der Provinz Groningen im äußersten Nordosten der Niederlande. Die Region beeindruckt mit Windmühlen, den höher gelegenen Warften und Mooren. Geprägt und über die Grenzen bekannt ist der Ort durch das Wasserschloss Menkemaborg, das sich harmonisch in das...

  • Artemisia umbelliformis

    Flora im Zermatter Becken Krone der Alpen

    Alpine Flora Botanische Wanderungen Exkursionen Gebirgsflora Naturstandorte Wildstauden

    Aus geografischer Sicht ist das stark vergletscherte Talbecken von Zermatt gleich von fünfzehn über 4.000 m hohen Gipfeln kronenförmig eingerahmt. Durch den starken Erhebungseffekt und geringe Niederschläge im Regenschatten der hohen Berge ist auch die Flora des Zermatter Beckens für den gesamten...

  • Sommerlicher, farbenprächtiger Blütenrausch in der Staudengärtnerei von Christina Macke

    Grethem (Niedersachsen) Staudengärtnerei Macke

    Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie Sortiment/Neuheiten Stauden

    Christina Macke liebt es schon immer, draußen in der Natur zu sein und hat großes Interesse an Flora und Fauna. Auch heute noch fährt sie oft mit Fahrrad und Fernglas im Aller-Leine- Tal, um die Natur zu beobachten. Ihre Ausbildung zur Staudengärtnerin machte sie bei der Gärtnerei Siebler Stauden...

  • Der romantische „Helena-Garten” kombiniert weiße Blüten und graulaubige Pflanzen.

    Ein Gartentraum in der Bretagne Les Jardins de Kerfouler

    Gärten am Reiseweg Gartengestaltung Gartenpersönlichkeiten Gartenporträts & Hausgärten Serie

    Nahe an der Küste im Norden der Bretagne liegen die Jardins de Kerfouler. Die berühmte Île de Batz inmitten des Golfstroms ist nur zirka 30 km entfernt, das Klima ist subtropisch. Wie so viele Gartenfreunde waren auch die beiden niederländischen Gartenexperten Hanneke van Nuland und Erwin...