Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zaubergarten in Reisach

Bei Wasserburg am Inn, ungefähr 25 km nördlich von Rosenheim, befindet sich der Zaubergarten, der von dem Ehepaar Andrea und Ludwig Ried gegründet wurde. Ludwig Ried ist Meister im Garten- und Landschaftsbau und seit 1995 selbstständig. Er ist Feng-Shui-Berater und Radiästhet (Rutengeher) und seit 2012 Sachverständiger im Garten- und Landschaftsbau.
Veröffentlicht am
Im Zaubergarten können sich die Kunden selbstständig oder unter fachlicher Unterstützung des Gärtnerei-Teams ihre gewünschten Gartenpflanzen aus dem reichhaltigen Sortiment an Ziergehölzen auswählen, das auch viele Hänge- und Formgehölze bereithält.
Im Zaubergarten können sich die Kunden selbstständig oder unter fachlicher Unterstützung des Gärtnerei-Teams ihre gewünschten Gartenpflanzen aus dem reichhaltigen Sortiment an Ziergehölzen auswählen, das auch viele Hänge- und Formgehölze bereithält.Thomas Pecher
Seine Frau Andrea ist Betriebswirtin im Gartenund Landschaftsbau. Beide verbindet die Leidenschaft für Gartengestaltung und Pflanzen. Mit einem gut ausgebildeten und motivierten Team kann die ganze Bandbreite des Garten- und Landschaftsbaus angeboten werden. 2008 vergrößerten die Rieds ihr Angebot durch die Eröffnung einer Baumschule und einer Gärtnerei. Der Verkauf von Pflanzen und Gartenbedarfsartikeln vor Ort hat sich zunehmend zum Schwerpunkt des Betriebes entwickelt. Der Zaubergarten beschäftigt je nach Saison bis zu zwölf Angestellte. Umfangreiches Angebot Man findet fast alles, was für eine vielfältige Gartengestaltung nötig ist: Zier-, Obst- und Formgehölze, klimaresistente Baumarten und -sorten, Koniferen, immergrüne Laubgehölze,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate