Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gärtnerei am Reiseweg

    • In der Gärtnerei Chiemgau-Kaktus kann man die ganze Vielfalt der Kakteen mit den verschiedensten Wuchsformen und Blütenfarben erleben.

      Gärtnerei am Reiseweg in Pittenhart Chiemgau-Kaktus

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      Wer sich für Kakteen interessiert, sollte unbedingt einmal die Gärtnerei von Michael Kießling im oberbayerischen Pittenhart, ungefähr 10 km nördlich des bayerischen „Meeres“ gelegen, besuchen. Chiemgau-Kaktus ist eine der besten Spezialgärtnereien für Kakteen in ganz Europa. Der Inhaber Michael...

    • Das Angebot der Baumschule konzentriert sich auf Pflanzen und Substrate.

      Gärtnerei am Reiseweg in Neckarsulm Baumschule Schimmele

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      Ein breites Sortiment in sehr guter Qualität, von dem vieles selbst kultiviert wird, und das in einer eher kleinen Baumschule: Für die vielen Endkunden aus der Region ist genau das der Grund, den Betrieb der Familie Leiensetter aufzusuchen.

    • Vom Eingangsbereich weitet sich der Blick auf die von Bäumen umrahmten Verkaufsflächen der Staudengärtnerei Extragrün.

      Staudengärtnerei Extragrün aus Freising bei München

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      In der Staudengärtnerei Extragrün von Veronika Bauer und Frank Bestgen finden Gärtner/-innen ein garten- und kulturwürdiges Sortiment aus bewährten heimischen und fremden Wildstauden sowie besten Zuchtsorten.

    • Bemerkenswert ist die Pflanzenfülle und Vielfalt in der Raritätengärtnerei Plants in Colour. Formschnitt-Pflanzen und antikes Baumaterial begrenzen die grüne Oase zu den Nachbarn.

      Gärtnerei am Reiseweg Plants in Colour in Fredenbeck/Stader Geest

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Völlig überraschend liegt die grüne Oase von Plants in Colour (ehemals Variegata Plants) in einer Neubausiedlung in Fredenbeck, in der ländlich geprägten Stader Geest. Wer an der Vielfalt panaschierter Waldpflanzen interessiert, Pflanzensammler oder einfach nur von der Schönheit des Gartens...

    • Im Verkaufsbereich der Gärtnerei Eisenhut wird das vielfältige Pflanzensortiment auf Hochtischen und in Pflanzkübeln präsentiert.

      am Lago Maggiore (Schweiz) Gärtnerei Eisenhut

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      Wer auf dem Weg zu den drei westlichen oberitalienischen Seen den San-Bernardino- oder den Gotthardpass nimmt und in Bellinzona landet, ist schon dicht dran an der Gärtnerei Eisenhut und kann nach dem Besuch weiter über Locarno nach Westen oder ostwärts den Weg an den Luganer oder den Comer See...

    • Durch den rustikalen Torbogen fällt der Blick gleich auf das Blumencafé und das historische Bürogebäude zwischen alten Bäumen.

      in Freiburg-Lehen Baumschule und Gartengestaltung Vonderstraß

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Der Name Vonderstraß ist im badischen Freiburg nicht nur Gartenmenschen ein Begriff. Bereits 1935 gründete Großvater Franz Vonderstraß im Vorort Lehen seine Baumschule. Das Sortiment richtete sich in den ersten Jahren, besonders nach dem Krieg, nach der Versorgung der Bevölkerung. Seit 30 Jahren...

    • Ein Teil des Betriebsgeländes des Hof Berg-Gartens mit Staudenquartier und Wildblumensäumen

      in Herrischried Staudengärtnerei Hof Berg-Garten

      Aussaat Biologischer Pflanzenschutz Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Kräuter Serie Wildstauden

      Im Südschwarzwald befindet sich der Hof Berg-Garten, eine ganz besondere Staudengärtnerei, die sich auf die Produktion von Stauden und Saatgut hauptsächlich einheimischer Wildpflanzenarten spezialisiert hat. Der Betrieb wurde von Wolfhart Lau, dem Großvater des heutigen Betriebsinhabers Björn Lau,...

    • Das 180 m
2
 große Gartencafé kann man für Veranstaltungen mieten.

      in Eichkögl/Österreich Biohof vom Hügel

      Dekoration & Lifestyle Einjährige & Sommerblumen Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      Margrit De Colle ist die erste Bioblumenlandwirtin Österreichs. Seit 2007 betreibt sie ihren „Biohof vom Hügel“. Schritt für Schritt verwandelte die studierte Soziologin einen Hektar konventionellen Maisacker im steirischen Eichkögl in ein vielfältiges Blumenfeld. Heute bewirtschaftet die...

    • Gärtnerei Hof te Dieren: Atmosphärisches Einkaufserlebnis bietet das große Gewächshaus.

      in Gelderland (NL) Kwekerij Hof te Dieren

      Gärtnerei am Reiseweg Küchengärten Züchtung

      Mit einer Fläche von über 12.000 Hektar bietet der niederländische Nationalpark Veluwezoom zahlreiche Wege zum Wandern, Radfahren oder Reiten. Zwischen Dieren und Ellecom, etwa 15 Autominuten von Arnheim entfernt, befindet sich die Gärtnerei Hof te Dieren. Sie ist bekannt für die Vermehrung...

    • Im Zaubergarten können sich die Kunden selbstständig oder unter fachlicher Unterstützung des Gärtnerei-Teams ihre gewünschten Gartenpflanzen aus dem reichhaltigen Sortiment an Ziergehölzen auswählen, das auch viele Hänge- und Formgehölze bereithält.

      Zaubergarten in Reisach

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Bei Wasserburg am Inn, ungefähr 25 km nördlich von Rosenheim, befindet sich der Zaubergarten, der von dem Ehepaar Andrea und Ludwig Ried gegründet wurde. Ludwig Ried ist Meister im Garten- und Landschaftsbau und seit 1995 selbstständig. Er ist Feng-Shui-Berater und Radiästhet (Rutengeher) und seit...

    • Begeisterung für alpine Stauden und Zwerggehölze sowie für die Gestaltung eines Steingartens waren der Ausgangspunkt für die Gründung der familiengeführten Spezialgärtnerei.

      Wipperfürth/Nordrhein-Westfalen Gärtnerei Findling

      Alpinum Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Die Spezialgärtnerei für alpine Pflanzen und Zwerggehölze liegt etwas versteckt auf einem Höhenrücken unweit des „Golddorfes“ Thier zwischen Bergisch- Gladbach und Wipperfürth, der ältesten Stadt des Bergischen Landes. Die Wege durch die vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaft...

    • Auf einer gepachteten Fläche im Erfurter Ortsteil Mittelhausen, mitten zwischen zahlreichen Kollegen, findet sich die kleine Gärtnerei Kodama.

      in Erfurt Kodama-Baumschule

      Gärtnerei am Reiseweg Serie Sortiment/Neuheiten

      Architekt, Grafiker für 3-D-Visualisierungen, Fotograf, Künstler: Matthias Rommel hat Vieles in seinem Leben gemacht. Vor Jahren ist der Thüringer am Thema „Baum“ hängengeblieben und hat selbst Wurzeln für diese Lebewesen gebildet.

    • Im Verkaufsbereich in der Halle der Baumschule Brenninger findet man biologische Dünge- und Pflanzenstärkungssowie Pflanzenschutzmittel. Auch Baumpflöcke, Anbindematerialien sowie Baumstammschattierungen werden angeboten.

      in Steinkirchen Baumschule Brenninger

      Gärtnerei am Reiseweg Obst Serie Sortiment/Neuheiten

      Die Bio-Baumschule Brenninger im oberbayerischen Steinkirchen im Landkreis Erding ist ein besonderer Betrieb. Seit den 1960er-Jahren und seit 1978 in Bioqualität ist die Familie Brenninger Pionier in der Anzucht und Kultivierung von alten beziehungsweise historischen Obstgehölzen und Gehölzen für...

    • Auf der Fläche der ehemaligen Schnittrosengärtnerei wurden in den letzten Jahren Schaubeete angelegt, die auch als Mutterpflanzenquartiere genutzt werden.

      in Kassel K&K Stauden

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      Gärtner werden, ohne jemals klassisch als Gärtner ausgebildet worden zu sein, das birgt Risiken – es kann aber auch Chancen bieten. Katharina Wöstefeld und Konstantin März sind in Kassel diesen Weg gegangen. Statt einer Anstellung in Planungsbüros nach dem Studium der Landschaftsarchitektur...

    • Über 2.000 Staudenarten und -sorten werden in der weitläufigen Staudengärtnerei kultiviert – auf den Stellflächen im Freiland und geschützt in den Folientunneln.

      in Dinslaken Stauden Becker

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      Neugier und Geduld sind Tugenden des Gärtners. Experimente bescheren ihm unvorhergesehene Entdeckungen, vor allem, wenn sich scheinbar festgeschriebene Regeln durch Praxiserfahrungen widerlegen lassen.

    • Sommerlicher, farbenprächtiger Blütenrausch in der Staudengärtnerei von Christina Macke

      Grethem (Niedersachsen) Staudengärtnerei Macke

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie Sortiment/Neuheiten Stauden

      Christina Macke liebt es schon immer, draußen in der Natur zu sein und hat großes Interesse an Flora und Fauna. Auch heute noch fährt sie oft mit Fahrrad und Fernglas im Aller-Leine- Tal, um die Natur zu beobachten. Ihre Ausbildung zur Staudengärtnerin machte sie bei der Gärtnerei Siebler Stauden...

    • Den alten Reitplatz und die Pferdewiesen am elterlichen ehemaligen Bauernhaus verwandelte Lars Bublitz in eine Gärtnerei mit Ausstellflächen für Stauden. Das kleinräumige Gelände ist durch Trockenmauern, Sitzplätze und Schaubeete gegliedert.

      Cottage-Stauden in Vlotho im Weserbergland

      Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Serie

      Ein außergewöhnliches und vielfältiges Pflanzensortiment für den ländlichen Garten kultiviert Lars Bublitz seit 2006 in der hügeligen Kulturlandschaft des Wesertals südlich der Porta Westfalica: besondere und bewährte Wildstauden, prächtige Blütenstauden, Bienen- und Insektenpflanzen sowie...

    • Das neueste Projekt in Elstra heißt Mammutgarten. Das Bürogeb.ude ist Sitz der Firma, beherbergt einen Bioladen und ist Eingang in einen sieben Hektar großen Event-Garten, der Bäume aus aller Welt zeigt.

      Kohout’s Baumschulen in Elstra

      Gartenpersönlichkeiten Gärtnerei am Reiseweg Gärtnereien Gehölze Serie

      Unweit von Bautzen in der Oberlausitz trumpft der Baumschulgärtnermeister Jörg Kohout längst mit einem umfangreichen Angebot an Dienstleistungen auf. Heute ist er nur noch selten Gärtner, dafür immer wieder Gartendesigner, Garten- und Landschaftsbauer, Pflanzensammler, Experte für seltene...