Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
in Kassel

K&K Stauden

Gärtner werden, ohne jemals klassisch als Gärtner ausgebildet worden zu sein, das birgt Risiken – es kann aber auch Chancen bieten. Katharina Wöstefeld und Konstantin März sind in Kassel diesen Weg gegangen. Statt einer Anstellung in Planungsbüros nach dem Studium der Landschaftsarchitektur produzieren sie in ihrer kleinen Staudengärtnerei ein vielfältiges Sortiment.
Veröffentlicht am
Auf der Fläche der ehemaligen Schnittrosengärtnerei wurden in den letzten Jahren Schaubeete angelegt, die auch als Mutterpflanzenquartiere genutzt werden.
Auf der Fläche der ehemaligen Schnittrosengärtnerei wurden in den letzten Jahren Schaubeete angelegt, die auch als Mutterpflanzenquartiere genutzt werden.Jens Haentzschel
Das Paar hat vor neun Jahren seine Staudengärtnerei eröffnet. Die Liebe zu den Pflanzen brachte die beiden vom „klassischen“ Weg ab. Statt Büro und PC setzten Konstantin März und Katharina Wöstefeld auf Töpfe und Substrate. „Wir wollten am Anfang eigentlich eine Liebhaber-Gärtnerei für Akeleien aufmachen, haben aber schnell gemerkt, dass die Zielgruppe für diese Kultur zu klein ist, um rentabel arbeiten zu können“, erzählt Konstantin März. Wildpflanzen- Liebe Die Liebe zu Pflanzen war immer schon vorhanden. Während des Studiums wurden im Garten von Konstantins Eltern Pflanzen gezogen und auf Märkten verkauft. Das war ein Hobby, aber auch schon die Basis für die spätere Entscheidung. Nach einer eingehenden Analyse...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate