Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudengärtnerei Extragrün

aus Freising bei München

In der Staudengärtnerei Extragrün von Veronika Bauer und Frank Bestgen finden Gärtner/-innen ein garten- und kulturwürdiges Sortiment aus bewährten heimischen und fremden Wildstauden sowie besten Zuchtsorten.
Veröffentlicht am
Vom Eingangsbereich weitet sich der Blick auf die von Bäumen umrahmten Verkaufsflächen der Staudengärtnerei Extragrün.
Vom Eingangsbereich weitet sich der Blick auf die von Bäumen umrahmten Verkaufsflächen der Staudengärtnerei Extragrün.© Marion Nickig, urheberrechtlich geschützt
Die weiten Flusstäler der Isar und Amper, ursprüngliche Auwälder und Moore, Heiden und Wälder sowie das Hopfenland Hallertau prägen die abwechslungsreichen Landschaften rund um Freising – vor den nördlichen Toren Münchens. Die frühmittelalterliche Universitätsstadt ist Gärtnern und Gärtnerinnen bekannt durch den Weihenstephaner Berg, auf dem sich die Weihenstephaner Gärten und der Campus der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf befinden. „Der Sichtungsgarten Weihenstephan ist für uns seit vielen Jahren eine wichtige Inspirationsquelle für Staudenneuheiten und innovative, ökologisch wertvolle sowie ästhetisch ansprechende Pflanzenkombinationen“, erzählt Veronika Bauer. Gemeinsam mit Frank Bestgen leitet die Landschaftsarchitektin und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate