Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
in Dinslaken

Stauden Becker

Neugier und Geduld sind Tugenden des Gärtners. Experimente bescheren ihm unvorhergesehene Entdeckungen, vor allem, wenn sich scheinbar festgeschriebene Regeln durch Praxiserfahrungen widerlegen lassen.
Veröffentlicht am
Über 2.000 Staudenarten und -sorten werden in der weitläufigen Staudengärtnerei kultiviert – auf den Stellflächen im Freiland und geschützt in den Folientunneln.
Über 2.000 Staudenarten und -sorten werden in der weitläufigen Staudengärtnerei kultiviert – auf den Stellflächen im Freiland und geschützt in den Folientunneln.Marion Nickig
„So ging es mir mit der schattenliebenden Haselwurz Asarum europaeum, die ich zur Florentiner Schwertlilie Iris germanica 'Florentina', einer duftenden Sonnenanbeterin, gesellte“, erzählt Martin Becker, kritisch beobachtender Pflanzenfreund und Züchter mit Sammel-Leidenschaft für die Gattungen Geranium und Epimedium. Martin und Kordula Becker führen seit 1991 in Dinslaken am unteren Niederrhein im Nordwesten des Ruhrgebiets eine breit sortierte Staudengärtnerei (Gesamtfläche 3,8 ha). Die Familie kultiviert über 2.000 Staudenarten und -sorten, Bodendecker und bodendeckende Gehölze, Stauden für die Dachbegrünung sowie eine große Vielfalt an Geranium (Storchschnabel), darunter eigene Sorten wie Geranium × cantabrigiense...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate