Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Jardin Botanique de Deshaies auf Guadeloupe

Sieben Welten

In der Bucht von Deshaies schaukeln weiße Segelboote, blau glitzert das Wasser, Palmen bewegen sich sanft im Wind. Die postkartenreife Szenerie spielt auf Guadeloupe, mitten in der Karibik. Die Insel, die als Übersee-Département zu Frankreich gehört, zählt zu den Kleinen Antillen. Christoph Kolumbus war 1493 wohl der erste Europäer, der die Insel betreten hat.
Veröffentlicht am
Der zur Palmeraie führende Weg ist gesäumt von tropischen Pflanzen.
Der zur Palmeraie führende Weg ist gesäumt von tropischen Pflanzen.Margit Roth
Die Form Guadeloupes erinnert an die Flügel eines Schmetterlings. Verbunden sind die beiden Inselteile durch eine an manchen Stellen nur 50 m breite Meerenge. Das flache Grande-Terre mit seinen langen Sandstränden bildet den rechten Flügel, Basse-Terre mit seinen dichten Regenwäldern, gigantischen Wasserfällen und dem auf 1.467 m aufragenden Vulkan La Soufrière den linken Flügel. Am nordwestlichen Ende von Basse-Terre liegt das kleine Örtchen Deshaies. Bekannt ist Deshaies durch die Fernsehserie Death in Paradise – ein echtes Paradies ist auch der Botanische Garten Jardin Botanique de Deshaies, der am 1. April 2001 seine Pforten öffnete. Die Geschichte des Gartens reicht sehr viel weiter zurück. Guy Blandin, ein Pflanzensammler und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate