Eine historische Parklandschaft hoch über dem Bodensee
Kaiserlicher Park auf dem Arenenberg
13 Hektar Parklandschaft gilt es rund um Schloss Arenenberg hoch über dem westlichen Bodensee zu erkunden. Die kaiserlich französische Familie Bonaparte unterhielt hier zwischen 1817 und 1906 ihren bevorzugten Haupt- und späteren Sommersitz. Nun wurde die Anlage denkmalgerecht saniert und um neue Bereiche ergänzt.
- Veröffentlicht am

Dominik Gügel Hoch über dem westlichen Bodensee gibt es rund um das Schloss Arenenberg 13 Hektar Parklandschaft zu erkunden. Nur 10 km rheinabwärts von Konstanz thront über dem Schweizer Bodenseeufer das ehemalige Gartenreich der kaiserlich französischen Familie. Die Bonapartes unterhielten hier zwischen 1817 und 1906 ihren bevorzugten Haupt- und späteren Sommersitz. Gartenbegeisterte nähern sich der privilegierten Anlage am besten mit dem Schiff von Konstanz aus. An den südwestlichem Ufer des Bodensees entfaltet sich die Côte Napoléon, die Napoleonische Küste. Hier reihen sich Parks und Schlossanlagen nebeneinander wie auf einer Perlenkette. Die berühmte Blumeninsel Mainau und die Klosterinsel Reichenau gehören flankierend dazu. Zentrum...