Die Halbtrockenrasen der Eifel
Karg, aber kostbar
Die Halbtrockenrasen der Eifel, auch Kalkmagerrasen genannt, punkten durch große Artenvielfalt und übertreffen damit die Artenarmut intensiv und extensiv genutzter Grünlandformen um ein Vielfaches. Deshalb sind sie durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie als kostbarer, weil in unserer Kulturlandschaft selten gewordener Lebensraumtyp geschützt.
- Veröffentlicht am
Schütterer Magerrasen auf den runden Kalkkuppen der Hügel, an den Flanken üppige Wiesen in saftigem Grün – ein Kontrast, der zwischen Eschweiler und Iversheim wie vielerorts in der Eifel sofort ins Auge fällt. Die intensiv bewirtschafteten saftigen Mähwiesen gaukeln mit ihrer „gesunden“ Farbe blühendes Leben vor. Dagegen sehen die kargen Grasflächen ökologisch minderwertig aus. Doch der flüchtige Eindruck täuscht. Frühstarter Ein Halbtrockenrasen bietet von Frühjahr bis Herbst typische Blühaspekte. Im Vorfrühling ist es die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris; 3), die sich schon im März vorwagt und den kalten Winden der Eifel trotzt. Kurze Stängel heben die großen schweren Blüten kaum über die Grasnarbe empor und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo