Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweizer Kanton Wallis

Drei Jahreszeiten auf einen Streich

Im Wallis darf man an einem Tag nicht nur drei Jahreszeiten – Winter, Frühling und Sommer – erleben, sondern auch eine enorme Pflanzenvielfalt in diversen Habitaten. Kein Wunder geriet Goethe ins Schwärmen und Rilke in Dichterstimmung.
Veröffentlicht am
Annette Lepple
Der Schweizer Kanton fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten mit seinen Gegensätzen, seiner Ursprünglichkeit und reichen Tradition. Inmitten der gewaltigen Alpenlandschaft treffen Mittelmeer- und Polarklima, Aprikosenplantagen im Tal und Hochalpen aufeinander. Oberhalb des Städtchens Visp auf 1.100m befindet sich der höchste Weinberg Europas. Über 170km zieht sich die Rhône von ihrer Quelle am Rhônegletscher bis zur Mündung am Genfer See. Die Region ist von 45 Viertausendern umgeben, die für ein heißes, trockenes Klima sorgen, welches die Artenvielfalt begünstigt und mediterrane Verhältnisse heraufbeschwört. Das schwer zugängliche Gelände besteht zu über 80% aus Bergen und Almwiesen und 15% Wald. Aufgrund der Topografie wird eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: