Von Daphnetum bis Phlox-Allee
Botanischer Garten Hof
Hoch oben, im Nordosten Bayerns, in einer "steinreichen Ecke" des Landes mit einem Vorkommen von über 70 % der Gesteine der Erde, liegt der Botanische Garten Hof. Kein Wunder also, dass Steingärten das beherrschende und gliedernde Element des naturnah gestalteten Hortus Botanicus sind. Man profitiert von der geologischen Vielfalt im Umkreis von 50 km. Der Pflegenotstand drängte in jüngerer Vergangenheit auch im Steingartensegment zu praktikableren und zukunftsfähigen Konzepten.
- Veröffentlicht am
Es entstanden vier Felsspaltengärten mit vertikaler Steinschichtung, einer speziellen Gestaltungsweise zur Kultur von Hochgebirgspflanzen im Flachland. Frisch und forsch beleben diese seit 2007 den Garten und trotzen leidlich dem Klimawandel und dessen Herausforderungen. Nur wenige Gesteinsarten eigneten sich: sedimentärer, dichter, plattiger Muschelkalk und spaltiger Gneis. Die Besiedlung erfolgte standorttreu mit botanischen Arten. Im Fachsprech heißt das: Pflanzen, die natürlicherweise über sauren Silikatgesteinen vorkommen (kieselstet), wurden auf Gneis angesiedelt; Arten über basenreichen Karbonatgesteinen (kalkhold) dagegen auf Muschelkalk. Der größere Artenreichtum in Kalkgegenden mündete in eine besonders groß dimensionierte...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo