Himalaja
Blühende Gebirgswüsten im Ladakh
Hinter der Gebirgsbarriere des Himalaja-Hauptkammes ändern sich die Lebensräume von der Blütenpracht des westlichen Himalajas mit Sommermonsun abrupt zu Hochgebirgswüsten. Dieser Beitrag widmet sich der überraschend vielfältigen Flora im westlichsten Teil des tibetischen Hochplateaus.
- Veröffentlicht am
Wenn man die beiden einzigen Straßenpässe über den Himalajakamm nach Ladakh überquert, den 3.500 m hohen Zoji La von Kashmir im Westen oder den 4.000 m hohen Rothangpass vom Kullutal im Osten, bleibt der Nadelwald der feuchten Monsunseite schlagartig zurück. Über wenige Kilometer sind die kargen Felsen noch mit lückigen Baumbeständen des zentralasiatisch verbreiteten Halbkugligen Wacholders (Juniperus semiglobosa) bestanden, dann setzen auch diese bei Jahresniederschlägen unter 400 mm ganz aus und wir betreten die weiten, praktisch baumfreien Halbwüsten des Ladakh.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo