Gartenpflege und gesunde Pflanzen
-
Aktueller Filter
-
-
-
-
-
Top-Themen
-
Symptome erkennen Schädlinge und Krankheiten an Zieräpfeln
Pflanzenschutz Mit malerischem Wuchs, überreicher Blüte und weithin leuchtendem Fruchtbehang gehören Zieräpfel zu den attraktivsten Gehölzen in unseren Gärten. So anpassungsfähig sie im Allgemeinen auch sind, ihr Gedeihen kann durch Insekten, verschiedene Mikroorganismen und Pilze beeinträchtigt werden. Mitunter...
-
-
Symptome erkennen Nichtparasitäre Schäden an Gehölzen
Pflanzenschutz Nichtparasitäre Schäden haben keine Schädlinge oder Krankheitserreger als Ursache. Die Schäden können jedoch erheblich sein. Die möglichen Ursachen sind sehr vielfältig, sodass eine genaue Schadensanalyse deshalb manchmal sehr schwierig ist. Dieser Beitrag stellt die Symptome und Ursachen der...
-
-
-
-
Pflanzenschutz Algen, Moose und Pilze im Rasen
Pflanzenschutz Zu den bedeutendsten Konkurrenten der Rasengräser um Licht, Wasser und Nährstoffe gehören Algen und Moose. Da eine Beseitigung durch mechanische Maßnahmen mühsam ist, kommt es vor allem darauf an, beste Bodenbedingungen für das Graswachstum zu schaffen. Pilzfruchtkörper dagegen schädigen die...
-
Pflanzenschutz Unerwünschte Kräuter im Rasen
Pflanzenschutz Über Schädlinge und Krankheiten auf Rasenflächen berichtete Martin Bocksch in Gp Nr. 4/2007. Welche anderen Pflanzen sich in einer Rasennarbe einstellen können, warum und was dagegen unternommen werden kann, darum geht es in diesem Beitrag.
-
Pflanzenverwendung Die schwierige Wahl des richtigen Bambus
Pflanzung Die Verwendung von Bambussen im Garten verspricht dann Erfolg, wenn die richtigen Arten und Sorten für die gegebenen Situationen ausgewählt werden. Dies setzt viel Erfahrung oder eine kompetente Beratung voraus.
-
Pflegen Rettung für kranke Bäume
Pflanzung Wie die Erfahrung zeigt, lassen sich selbst schwer geschädigte, abgängige Bäume durch eine gezielte Düngung revitalisieren. Mit dieser Methode wurden schon überraschende Erfolge erzielt.
-
Pflanzenschutz Schäden an Flieder identifizieren
Pflanzenschutz Die Sorten von Syringa vulgaris mit ihren weißen, lila, violetten oder rötlichen einfachen oder gefüllten Blütenrispen bieten eine große gestalterische Vielfalt. Voraussetzung für einen reichen Flor ist eine ausreichende Düngung, ein Verjüngen im Abstand von mehreren Jahren und eine regelmäßige...

























