Garten-Praxis-Tipp Riesenlilien vermehren
Die Riesenlilie Cardiocrinum giganteum aus dem Himalaya ist eine imposante Erscheinung, deren Abbildungen verlocken, sie in den Garten zu holen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Riesenlilie Cardiocrinum giganteum aus dem Himalaya ist eine imposante Erscheinung, deren Abbildungen verlocken, sie in den Garten zu holen.
Während nichtparasitäre Schäden an Rhododendron häufig auf ungünstige Kulturbedingungen zurückzuführen sind (siehe Gp Nr. 3/2009), können Schädlinge und Krankheiten auch an optimal gepflegten Pflanzen auftreten (Gp Nr. 4/2009). Im Folgenden wird auf Schädlinge aufmerksam gemacht, die zu...
In Gärten und Grünanlagen werden immer häufiger kleinere oder größere Gruppen von Rhododendren angepflanzt. Leider haben sie aber oft keinen optimalen Standort und entsprechen daher in Wüchsigkeit oder Blattfarbe nicht den Erwartungen; sie sehen ungesund aus. Neben nichtparasitären Ursachen (Gp...
Oft resultieren nichtparasitäre Schäden aus ungünstigen Standort- und Kulturbedingungen. Eine sorgfältige Ursachenanalyse ist notwendig, um wirkungsvolle Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Rhododendren stellen besondere Ansprüche an Standort und Pflege, was bei der Gartenplanung zu...
Der Weymouths-Kiefern-Blasenrost
Mit malerischem Wuchs, überreicher Blüte und weithin leuchtendem Fruchtbehang gehören Zieräpfel zu den attraktivsten Gehölzen in unseren Gärten. So anpassungsfähig sie im Allgemeinen auch sind, ihr Gedeihen kann durch Insekten, verschiedene Mikroorganismen und Pilze beeinträchtigt werden. Mitunter...
Nichtparasitäre Schäden haben keine Schädlinge oder Krankheitserreger als Ursache. Die Schäden können jedoch erheblich sein. Die möglichen Ursachen sind sehr vielfältig, sodass eine genaue Schadensanalyse deshalb manchmal sehr schwierig ist. Dieser Beitrag stellt die Symptome und Ursachen der...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo