Gartenpflege und gesunde Pflanzen
-
Aktueller Filter
-
Pflanzenschutz -
-
Gartenprobleme Bodenmüdigkeit bei Rosen: neue Forschungsansätze
Bodenmüdigkeit bei Rosen (Rosenmüdigkeit) ist ein schwerwiegendes Problem sowohl in Privatgärten als auch öffentlichen Parks sowie für den kommerziellen Rosenanbau. Im folgenden Artikel wird der Begriff Rosenmüdigkeit von allgemeinen Nachbauproblemen abgegrenzt, verschiedene Ursachen zur...
-
Pflanzenschutz Hallimasch – ein Pilz mit vielen Gesichtern
Pflanzenschutz Eine Vielzahl von Nadelgehölzen kann vom Hallimasch befallen und zum Absterben gebracht werden. Bereits vorgeschädigte Gehölze sind besonders gefährdet. Alte Baumstümpfe stellen eine ständige Infektionsquelle dar.
-
Top-Themen
-
-
-
-
Pflanzenschutz Bambusmilben biologisch bekämpfen
Pflanzenschutz Immer häufiger kommt es vor, dass Milbenbefall an Bambus zum Problem wird. Versuchsergebnisse in den Niederlanden zeigen, dass eine biologische Bekämpfung durchaus Erfolg versprechend ist.
-
-
-
Garten-Praxis-Tipp Riesenlilien vermehren
Die Riesenlilie Cardiocrinum giganteum aus dem Himalaya ist eine imposante Erscheinung, deren Abbildungen verlocken, sie in den Garten zu holen.
-
-
SYMPTOME ERKENNEN Schädlinge an Rhododendron
Pflanzenschutz Während nichtparasitäre Schäden an Rhododendron häufig auf ungünstige Kulturbedingungen zurückzuführen sind (siehe Gp Nr. 3/2009), können Schädlinge und Krankheiten auch an optimal gepflegten Pflanzen auftreten (Gp Nr. 4/2009). Im Folgenden wird auf Schädlinge aufmerksam gemacht, die zu...
-
Symptome erkennen Krankheiten an Rhododendron
Pflanzenschutz In Gärten und Grünanlagen werden immer häufiger kleinere oder größere Gruppen von Rhododendren angepflanzt. Leider haben sie aber oft keinen optimalen Standort und entsprechen daher in Wüchsigkeit oder Blattfarbe nicht den Erwartungen; sie sehen ungesund aus. Neben nichtparasitären Ursachen (Gp...
-
-
-
Symptome erkennen Nichtparasitäre Schäden an Rhododendren
Pflanzenschutz Oft resultieren nichtparasitäre Schäden aus ungünstigen Standort- und Kulturbedingungen. Eine sorgfältige Ursachenanalyse ist notwendig, um wirkungsvolle Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Rhododendren stellen besondere Ansprüche an Standort und Pflege, was bei der Gartenplanung zu...
-
-
Symptome erkennen Eine Krankheit mit unterschiedlichen Gesichtern
Pflanzenschutz Der Weymouths-Kiefern-Blasenrost
-
-
-

























