Stängelnematoden an Chelone
Gegen den Befall mit Stängelnematoden an Schlangenkopf helfen vorbeugend nur Hygienemaßnahmen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Gegen den Befall mit Stängelnematoden an Schlangenkopf helfen vorbeugend nur Hygienemaßnahmen.
In der Staudengärtnerei Extragrün von Veronika Bauer und Frank Bestgen finden Gärtner/-innen ein garten- und kulturwürdiges Sortiment aus bewährten heimischen und fremden Wildstauden sowie besten Zuchtsorten.
Der Botanische Garten Kiew ist bekannt für seine dendrologischen Sammlungen, darunter die älteste historische Fliederkollektion aus Deutschland. Besucher schätzen das waldreiche Gelände als Freizeitpark.
Was wir heute über die Gartenkultur des Mittelalters – vor allem über Klostergärten – wissen, speist sich zu großen Teilen aus drei historischen Dokumenten: Sie überdauerten über 1.000 Jahre in der Stiftsbibliothek St. Gallen am Bodensee. Eine Reise zu drei Klostergärten der Region zeigt, wie viel...
Zum „Garten des Jahres 2025“ wurde der von Burkhard Damm geplante Hausgarten am Stadtrand von Krefeld ausgezeichnet. Es ist ein Garten, der von Gespür, Feinsinn, fundierten Pflanzenkenntnissen und großem Sachverstand zeugt.
Nach Überwindung der Inflation begann eine kurze Blütezeit, die sich besonders sinnfällig darin zeigte, dass die Zeitschriften und Gärtnereikataloge wieder – oder überhaupt zum ersten Mal – Farbtafeln brachten. Manche Sorgen bestanden weiter, so wurde der Verfall der jetzt in Staatsbesitz...
Völlig überraschend liegt die grüne Oase von Plants in Colour (ehemals Variegata Plants) in einer Neubausiedlung in Fredenbeck, in der ländlich geprägten Stader Geest. Wer an der Vielfalt panaschierter Waldpflanzen interessiert, Pflanzensammler oder einfach nur von der Schönheit des Gartens...
2019 erscheint Cynthia Nagels erstes Buch, das die Wandlung ihres Gartens in eine Oase der Vielfalt für Pflanzen, Insekten, Vögel und andere Tiere beschreibt. Spätestens mit ihrem zweiten Buch, das sie 2023 vorlegt, erwirbt sie sich den Ruf einer ausgewiesenen Expertin. Das opulente, mit einem...
In New York sind entlang des East River in den letzten zehn Jahren zwei landschaftsarchitektonisch herausragende Parks entwickelt worden, die Prototypen für einen Dialog zwischen moderner Freiraumplanung an von Meeresgezeiten beeinflussten Flussufern und ökologischen Herausforderungen der Zukunft...
Carolin Beyer war schon immer am liebsten im Freien. „Wir hatten einen großen Garten und ich habe fast nur draußen gespielt. Meine Freunde meinten schon, dass ich eigentlich nur einen Unterstand brauche, in dem ich übernachten kann.“ Das ist bis heute so – am liebsten lebt und arbeitet sie draußen...
Wer auf dem Weg zu den drei westlichen oberitalienischen Seen den San-Bernardino- oder den Gotthardpass nimmt und in Bellinzona landet, ist schon dicht dran an der Gärtnerei Eisenhut und kann nach dem Besuch weiter über Locarno nach Westen oder ostwärts den Weg an den Luganer oder den Comer See...
Für Lucy Adams ist Gärtnern eine tief befriedigende Tätigkeit. „Ich bin so dankbar, dass ich den Beruf für mich entdeckt habe und hätte mir gewünscht, schon in der Schule davon erfahren zu haben.“ Ihre erste Begegnung mit Gärten verdankt Lucy ihren gartenbegeisterten Eltern und Großeltern. In dem...
Der Name Vonderstraß ist im badischen Freiburg nicht nur Gartenmenschen ein Begriff. Bereits 1935 gründete Großvater Franz Vonderstraß im Vorort Lehen seine Baumschule. Das Sortiment richtete sich in den ersten Jahren, besonders nach dem Krieg, nach der Versorgung der Bevölkerung. Seit 30 Jahren...
Einst erstreckte sich entlang der Ostküste Brasiliens von Rio Grande do Norte bis Rio Grande do Sul ein Atlantischer Regenwald (Mata Atlantica), einer der üppigsten und artenreichsten Tropenwälder der Erde. Durch die Abholzung besonders im 20. Jahrhundert vor allem zum Zwecke von Zuckerrohranbau...
Im Südschwarzwald befindet sich der Hof Berg-Garten, eine ganz besondere Staudengärtnerei, die sich auf die Produktion von Stauden und Saatgut hauptsächlich einheimischer Wildpflanzenarten spezialisiert hat. Der Betrieb wurde von Wolfhart Lau, dem Großvater des heutigen Betriebsinhabers Björn Lau,...
Die traditionsreiche Baumschule Rinn ist spezialisiert auf Obstkulturen, wobei vor allem auch alte Apfelsorten im Mittelpunkt stehen. Zudem bietet sie ein breites Sortiment an Stauden, Sommerblumen, Gräsern, Kräutern und Ziergehölzen an.
An der Alabasterküste vom Ärmelkanal in der Normandie im Norden Frankreichs finden sich viele besondere Gartenanlagen wie auch die Jardins d’Étretat. Auf einer Anhöhe auf einem Kreidekliff gelegen, vereint diese Gartenanlage in verschiedenen Gartenräumen exakt formierte vorwiegend immergrüne...
Margrit De Colle ist die erste Bioblumenlandwirtin Österreichs. Seit 2007 betreibt sie ihren „Biohof vom Hügel“. Schritt für Schritt verwandelte die studierte Soziologin einen Hektar konventionellen Maisacker im steirischen Eichkögl in ein vielfältiges Blumenfeld. Heute bewirtschaftet die...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo