Gärten am Reiseweg Skogskyrkogården
Der Waldfriedhof von Stockholm – ein Weltkulturerbe
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Waldfriedhof von Stockholm – ein Weltkulturerbe
„Himalayablau“ als Markenzeichen
Hakkoen: Die Nationalfarben dienten als Namenspatron
Die tropische Pflanzenwelt von Madrid-Atocha
Der Stiftspark im niederösterreichischen Melk zwischen Tradition und Moderne
Die Vereinigung zweier Welten
Der exotische Bambusgarten von Jos van der Palen
Neue Akzente im Westfalenpark Dortmund
Der älteste Alpengarten der Steiermark
Ein Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart
Gartendenkmal aus der Zeit des geteilten Deutschland
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo