Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Serie

    • Oberbayern Staudengärtnerei Haid in Ingolstadt

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Schon bei dem ersten Besuch wird deutlich, dass dieser Betrieb eine eigene Handschrift hat: In einer gepflegten, ebenen Fläche verteilen sich sauber gegliederte Farbfelder, einem strengen Muster folgend und eingerahmt von Graswegen.

    • Homo horticola Claudia West

      Homo horticola Serie

      E s war 2006, als mich Wolfgang Oehme an einer Landstraße in Maryland beiseitenahm und flüsterte: „Wenn die so weitermacht, kennt die sich bald noch besser aus als ich!“ Das hieß was. Gemeint war Claudia Pfeifer, die mit ihren 22 Jahren am Straßenrand stand, die Augen auf Kräuter und Gräser...

    • Huntington Gardens Baumveteranen vor altem Gemäuer

      Gärten am Reiseweg Serie

      Altes und Neues verknüpfen sich in Huntington Gardens auf zauberhafte Weise. Das zeigt sich bereits, wenn man sich dem mittelalterlichen burgartigen Gemäuer nähert. Seit 400 Jahren lebt ein und dieselbe Dynastie in Huntington. Die jetzigen Bewohner sind eine junge Familie mit drei Söhnen ab...

    • Niedersachsen Staudengärtnerei Junge im Weserbergland

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      An der Weser im niedersächsischen Hameln liegt eine der ältesten Staudengärtnereien Deutschlands. In vierter Familiengeneration führt sie die traditionsreiche deutsche Gartenkulturgeschichte des 19. Jahrhunderts lebendig und innovativ fort.

    • Junge Talente Alexandra Weber

      Junge Talente Serie

      Ein Garten ist ein Ort zum Wohlfühlen. Das weiß Alexandra Weber seit ihrer Kindheit. Opas Schrebergarten, der große Garten der Eltern – an beide hat sie gute Erinnerungen, in beiden hat sie viel Zeit verbracht. Am liebsten sitzt sie abends auf einer Terrasse, mit einem Buch oder bei einem guten...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Das geheime Leben der Insekten

    Das geheime Leben der Insekten

    Monique Berger Michel Gaudichon
    Fotobuch Schafe

    Fotobuch Schafe

    Gerhard Fischer Hugo Rieder Fridhelm und Renate Volk
    Verkauftes Land

    Verkauftes Land

    Mark Stichler
    Vom Kipferl zum Croissant

    Vom Kipferl zum Croissant

    Barbara Van Melle Pierre Reboul
    50 Craft-Bier-Rezepte

    50 Craft-Bier-Rezepte

    Ferdinand Laudage
    Bewässerung im Gartenbau

    Bewässerung im Gartenbau

    Peter-J. Paschold
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Gehölze hoch zwei

    Gehölze hoch zwei

    Baumschule Lorenz von Ehren Kerstin Abicht
    Iris

    Iris

    Susanne Weber
    • Homo horticola Heike Sicconi

      Homo horticola Serie

      Der Deutsche Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe hat 2021 erstmals die Kategorie „Podcast“ prämiert: GartenRadio – Mitten im Grünen hat gewonnen. Der Preis würdigt vor allem die akustische Umsetzung einer bemerkenswerten Vielfalt an Themen. Interviews mit gartenaffinen Menschen wie dem...

    • Giardino Ravino Kakteen- und Sukkulentengarten auf Ischia

      Gärten am Reiseweg Serie

      Von der Küste Neapels 10 km entfernt inmitten des Tyrrhenischen Meeres liegt die Insel Ischia. Im Zentrum der Insel erhebt sich der Monte Epomeo mit seinen 789 m. Er ist es auch, dem die Insel seinen vulkanischen, fruchtbaren Boden zu verdanken hat. Der Vulkan schläft schon seit 700 Jahren, der...

    • Nordhessen Gartenbau Härtl in Niedenstein bei Kassel

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Der Gartenbaubetrieb Härtl im nordhessischen Niedenstein hat als Sortimentsschwerpunkte Bonsai, Saikai, vor allem aber heimische Orchideen. Betriebsgründer Karl-Heinz Härtl und sein ältester Sohn Florian, heute der Betriebsleiter, haben uns die Gärtnerei und deren Kernaufgabe, die Rettung des...

    • Homo horticola Jürgen Kutscheidt

      Homo horticola Serie

      Das Grollen der Grundstücksbesitzer schwand. Zwar hatte die Stadt ihnen den Baumsachverständigen Jürgen Kutscheidt zur ökologischen Baubegleitung auferlegt – samt Kosten. Aber der nun entstandene Kompromiss verband Bauwünsche und Bäume ideal.

    • Landschaftsgarten in Ostfriesland Schlosspark Lütetsburg

      Gärten am Reiseweg Serie

      Viele verbinden mit Ostfriesland wenig aufregende Landidylle mit Kühen, Schafen, Mooren, Wiesen und der Weite der Nordsee – erst die vorgelagerten Ostfriesischen Inseln versprechen eine spannende Urlaubszeit. Aber nicht nur für Erholungssuchende aus dem Ruhrgebiet ist das ostfriesische Festland...

    • Garten Picker Ein Staudenparadies im Münsterland

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Unmittelbar an der niederländischen Grenze liegt Weseke, ein Stadtteil von Borken im westlichen Münsterland. Die Umgebung wird größtenteils landwirtschaftlich genutzt. Nicht nur durch den Geologischen Garten und den historischen Apothekergarten ist Weseke bei Pflanzenfreunden und Gartenliebhabern...

    • Homo horticola Dorothea Steffen

      Homo horticola Serie

      Respekt empfand Dorothea Steffen, Gartenplanerin aus Essen. Die Emscher-Genossenschaft hatte ihr die Revitalisierung des Berneparks übertragen. Von keinem geringeren als Piet Oudolf stammte das dortige „Theater der Pflanzen“, ein Senkgarten in einem ehemaligen Kläranlagenbecken. Doch mangelnde...

    • Les Jardins de Maizicourt Ein Landschaftsgarten mit französischem Charme

      Gärten am Reiseweg Serie

      Sanfte Hügel charakterisieren die Landschaft der Picardie im Nordosten Frankreichs. Zwischen kleinen Wäldern, großen Weideflächen und Feldern liegen vereinzelt Dörfer und Bauernhöfe. Die milde Meeresluft verhilft der Region zu unvergleichlicher Üppigkeit. Viele Gartenpflanzen gedeihen in dem...

    • Unterfranken Die Staudengärtnerei im fränkischen Rödelsee

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Sie hieß schon immer nur „Die Staudengärtnerei“ und ist damit seit mehr als 20 Jahren sehr erfolgreich. Dahinter verbergen sich Fine Molz, Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin, und Staudengärtner und Gärtnermeister Till Hofmann.

    • Junge Talente Kevin Zachau

      Junge Talente Serie

      Seine Vorfahren waren Landbesitzer, sein Großvater hat als junger Mann noch die Äcker bestellt. Doch dass Kevin Zachau einmal auf dem Familiensitz in Sachsen-Anhalt mit Pflanzen leben und arbeiten würde, schien keineswegs vorherbestimmt: Seine Eltern übten andere Berufe aus und führten den Jungen...

    • Homo horticola Dr. Clemens Alexander Wimmer

      Homo horticola Serie

      Am liebsten würde Clemens Alexander Wimmer aus Potsdam malen: Landschaftsbilder. Aber die Sorge, dass die historische Dimension von Gärten, Gärtnerpersönlichkeiten und vor allem von Kulturpflanzen aus dem Bewusstsein rutscht, lässt ihm keine Zeit. Nicht nur in der Architektur spiegeln sich...

    • Spatz & Frank Staudengärtnerei in Oberhausen

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Mit dem Pfaffenwinkel verbinden viele Schloss Neuschwanstein, die Wieskirche und das Murnauer Moos. Staudenliebhaber zählen auch noch den Kreilhof in Oberhausen dazu. In der malerischen Gegend in der Nähe von Peißenberg lebt Susanne Spatz- Behmenburg seit 2004 ihren Traum von der eigenen...

    • Homo horticola Wolfgang Gießler

      Homo horticola Serie

      Wolfgang Gießler ist gelernter Baumschuler. Macht das den Unterschied zwischen ihm und anderen Päonienzüchtern aus? Fast alle sind Staudengärtner, die sich mit Aussaat, Teilung, Stecklingen auskennen, aber mit Veredeln? Für Baumschuler ist so etwas Alltag und Gießler besitzt das Gespür für den...

    • Dschungelatmosphäre in Cornwall Penjerrick Garden

      Gärten am Reiseweg Serie

      Kein Land hat so viele historische Gärten mit einer immensen Vielfalt an Pflanzen und Stilrichtungen wie Großbritannien. Meist sind die Anlagen sehr gepflegt. Es gibt jedoch auch einige Gärten, deren außergewöhnliche Atmosphäre durch die besondere Entwicklung geprägt ist, wie Penjerrick Garden,...