Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Serie

    • Homo horticola Annette Kirchgeorg

      Homo horticola Serie

      Die Besuchergruppe war wieder voll des Lobs über die Ahrensburger Staudenpflanzungen. Gleich frühmorgens radelt Annette Kirchgeorg zu ihrer Gärtnertruppe, um sie darüber zu informieren. Als Leiterin des Fachdienstes Grünflächen und Klimaschutz der Stadt Ahrensburg hat sie zwar alle Hände voll zu...

    • Gärtnerei am Reiseweg Canarius in Santa Cruz de Tenerife

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Carlo Morici ist gebürtiger Sizilianer und lebt auf Teneriffa ein "Doppelleben" - als Direktor eines botanischen Gartens und als Gärtner, der sich auf tropische und subtropische Pflanzen spezialisiert hat. Sein Sortiment ist einzigartig, nicht vergleichbar mit Massenware, und wird nur per Versand...

    • Junge Talente Martina Heims & Kai Faust

      Junge Talente Serie

      Zurzeit ist Gelb angesagt in den Beeten von Martina Heims und Kai Faust. Das war erst gar nicht so geplant: "Das Johanniskraut hat uns in die Richtung geschubst." Von alleine hat sich das Hypericum perforatum ausgebreitet und ganze Überzeugungsarbeit geleistet. Heute ergänzt das Kraut...

    • Homo horticola Jens Haentzschel

      Homo horticola Serie

      Mit Bachklängen unterwegs tief in Kambodscha? Für den Erfurter Jens Haentzschel passt das perfekt. Natur und Musik von Johann Sebastian Bach folgen klaren Gesetzmäßigkeiten, so empfindet es der MDR-Garten-Moderator, Regisseur und Autor. Sie vertiefen sich im Zusammenklang und werden so für ihn zur...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Das geheime Leben der Insekten

    Das geheime Leben der Insekten

    Monique Berger Michel Gaudichon
    Fotobuch Schafe

    Fotobuch Schafe

    Gerhard Fischer Hugo Rieder Fridhelm und Renate Volk
    Verkauftes Land

    Verkauftes Land

    Mark Stichler
    Vom Kipferl zum Croissant

    Vom Kipferl zum Croissant

    Barbara Van Melle Pierre Reboul
    50 Craft-Bier-Rezepte

    50 Craft-Bier-Rezepte

    Ferdinand Laudage
    Bewässerung im Gartenbau

    Bewässerung im Gartenbau

    Peter-J. Paschold
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Gehölze hoch zwei

    Gehölze hoch zwei

    Baumschule Lorenz von Ehren Kerstin Abicht
    Iris

    Iris

    Susanne Weber
    • Villengarten La Foce Ein Geheimtipp in der südlichen Toskana

      Gärten am Reiseweg Serie

      Eine ganze Reihe sehr berühmter Gärten gibt es vor allem in der nördlichen Toskana, die bevorzugtes Sujet und Motiv vieler Bücher zur Gartenkunst Italiens sind. Es gibt aber unter den Villengärten der Toskana auch Geheimtipps, die kaum von Touristen aufgesucht werden: Die Villla La Foce in der...

    • Heidgraben Garten der Horizonte

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Zwischen Elmshorn, Uetersen und Tornesch befindet sich der "Garten der Horizonte" von Maria und Erich Luer. Versteckt hinter einem Wohnhaus gelegen, öffnet sich der wunderschöne, auf rund 8.000 m² angelegte Staudengarten. Die Staudenpracht ist mit rund 1.500 Arten und Sorten enorm und vielseitig....

    • Homo horticola Friederike von Ehren

      Homo horticola Serie

      Mit dem Appell "Als Alleinkämpfer erreichen wir wenig, wir brauchen Verbündete" trat Friederike von Ehren im Oktober 2018 ihr Amt als Präsidentin der "Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur" an. Nun knüpft sie Kontakte fürs Grün wie die "Green 5 - die Fünf für Hamburgs Grün" aus DGGL, BGL,...

    • Botanischer Garten Tübingen Von der Arktis in die Tropen

      Gärten am Reiseweg Serie

      Zuallererst dient der Botanische Garten der Universität Tübingen der Forschung und der Lehre. Doch hat die Anlage eine wichtige Funktion als Erholungsfläche für die Stadt. Erst voriges Jahr feierte der neue Botanische Garten der Universität Tübingen an seinem jetzigen Standort seinen fünfzigsten...

    • Südafrika Fernkloof Nursery in Hermanus

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Ruhe und Geduld, das sind zwei Eigenschaften, die Jack Bold ausmachen und die er auch von der Natur gelernt hat: Mit Ruhe und Geduld arbeitet er sich durch den Tag, pflanzt Stecklinge in kleine Töpfe, versorgt die eher überschaubare Anzahl an Pflanzen, die nach Gruppen wie Aloe, Gräser, Retios...

    • Floral Jardin Die Gärten um das Chateau de Digeon

      Gärten am Reiseweg Serie

      Der "Floral Jardin" von Digéon in der Picardie ist ein romantischer Ort. Er erzählt die Geschichte von zwei leidenschaftlichen Gärtnern. Die Picardie befindet sich im Norden Frankreichs. Sie erstreckt sich von den Ausläufern der Hauptstadt Paris und den Weinbergen der Champagne bis hin zu den...

    • Schaugarten und Gärtnerei in Slowenien Rifnik Garden & Nursery

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Die kleine Straße scheint kein Ende zu nehmen. Kurve um Kurve geht es den Berg hinauf. Doch kurz bevor wir denken "Das kann gar nicht der richtige Weg sein!", winken Gorazd und Ignaz Mauer fröhlich vom Balkon. Vater und Sohn bewirtschaften beide gemeinsam den Garten und die Gärtnerei.

    • Homo horticola Hella Brumme

      Homo horticola Serie

      Noch immer muss Hella Brumme über ihren ersten Arbeitsvertrag des Rosariums Sangerhausen lachen: "Frau Brumme macht alle anfallenden Arbeiten im Rosarium", stand dort. Als "Mädchen für alles" startete sie, glücklich wieder draußen und mit Pflanzen arbeiten zu können. Ursprünglich war Försterin ihr...

    • Homo horticola Elke Haase

      Homo horticola Serie

      Schuld war die Flowers Expo-Messe 2006 in Moskau. Die damals 51-jährige Elke Haase stellte dort mit ihrer Firma Piccoplant aus. Mit dem Kernsortiment, zu dem auch Flieder gehörte, wollte sie überzeugen. Stattdessen beeindruckten die Russen sie mit ihren unglaublichen Fliedersorten. Die rosaweiße...

    • Baden-Württemberg AllgäuStauden in Leutkirch

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Das Klima im Allgäu auf 700 Meter Höhe ist rau. "Die Pflanzen, die wir hier großziehen, werden dadurch abgehärtet", sagt Ulrike Bosch. Wenn die Geschäftsführerin von den ersten Betriebsjahren erzählt, könnte man meinen, das Klima hätte auch sie etwas härter im Nehmen gemacht. Denn bis zur...

    • Sachsen Stauden Stübler in Moritzburg-Steinbach

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Mitten im Wald, weit weg von der nächsten größeren Stadt und nur durch eine schmale Straße zu erreichen, die immerhin inzwischen befestigt ist: In einer solchen Umgebung hat Siegfried Stübler aus Sachsen eine Gärtnerei mit Endverkauf aufgebaut. Am Rande des sogenannten Friedewaldes, der zur...

    • Jens Gebauer

      Homo horticola Serie

      Von seinem Großvater, der Gärtner war, hat Jens Gebauer das Gärtner-Gen geerbt. Wenn man ihn bei einem Rundgang durch den Garten begleitet, sind alle seine Sinne auf die Pflanzen gerichtet. Duft, Farben und Blattstrukturen sowie der Habitus von Pflanzen und Gehölzen, all das fesselt seine...

    • Thüringen Klenart Stauden in Erfurt

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." Das berühmte Zitat von Matthias Claudius umschreibt ganz gut, was auch Gärtnermeister Pascal Klenart aus Erfurt jedes Jahr aufs Neue erlebt. Denn neben seiner Gärtnerei für winterharte Stauden ist er an über 20 Wochenenden im Jahr mit seinen...