Junge Talente
Martina Heims & Kai Faust
Zurzeit ist Gelb angesagt in den Beeten von Martina Heims und Kai Faust. Das war erst gar nicht so geplant: "Das Johanniskraut hat uns in die Richtung geschubst." Von alleine hat sich das Hypericum perforatum ausgebreitet und ganze Überzeugungsarbeit geleistet. Heute ergänzt das Kraut Palisaden-Wolfsmilch, Rainfarn, Mädchenaugen, Skabiosen und gelbe Steppenkerzen. Martina Heims und Kai Faust leben in einer Wohnung in Oestrich-Winkel, nur ein paar Kilometer östlich von Geisenheim, wo die beiden Landschaftsarchitektur studiert haben.
- Veröffentlicht am
Der Vermieter überließ ihnen gerne den Garten, in dem sie sich ausprobieren können - "eine Win-win-Situation"! Denn wo früher Thuja- Hecken und Jägerzaun dominierten, finden sich heute Beete mit 200 verschiedenen Arten und Sorten - Tendenz steigend. Im Frühjahr geht es los mit Schneeglöckchen und Lenzrosen; Wolfsmilch und Reispapierbaum (Tetrapanax papyrifera) treiben aus. Eine Daphne wird von Holzbienen umschwirrt, später kommen Silenen, Polster-Phlox und Walzen-Wolfsmilch hinzu. Akelei und Katzenminze, Glockenblumen (Campanula persicifolia) und verschiedene Allium-Sorten bringen Lilatöne ins Beet, ehe im Sommer das Gelb übernimmt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo