Gehölze aus Cloppenburg
Andreas Klähne
Andreas Kläne gründete erst vor neun Jahren den Betrieb
„Bio-Baumschule Kläne“.
Dort produziert er vor allem Bio-Obstbäume, möchte sein Sortiment aber ausweiten.
- Veröffentlicht am

‘Alexander Lucas’ ist rund 150 Jahre alt. Kein Mensch natürlich, sondern eine Birnensorte. Ihren Namen erhielt sie von dem Franzosen, der sie um 1870 in einem Wald bei Blois fand: Alexandre Lucas. Geschichten wie diese faszinieren Andreas Kläne, genau wie die große Sortenvielfalt, die es bei Obstgehölzen gibt. Der 32-Jährige produziert selber Obstbäume in Cloppenburg. „Bio-Baumschule Kläne“ heißt sein Unternehmen, dessen Internetseite unter „Bio-Obstbäume“ zu finden ist. „Wir haben alleine mehr als 100 Sorten Äpfel!“ Besonders das Wissen um die Unterschiede und die individuellen Eigenschaften findet er spannend. Etwa, dass sich der ‘Rote Eiserapfel’ bis Mai lagern lässt, während zum Beispiel der ‘Weiße Klarapfel’ direkt nach der Ernte...