Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Carolin Beyer

Carolin Beyer war schon immer am liebsten im Freien. „Wir hatten einen großen Garten und ich habe fast nur draußen gespielt. Meine Freunde meinten schon, dass ich eigentlich nur einen Unterstand brauche, in dem ich übernachten kann.“ Das ist bis heute so – am liebsten lebt und arbeitet sie draußen und nutzt die eigenen vier Wände nur zum Schlafen. Kein Wunder, dass sie einen Beruf gewählt hat, bei dem es um Gärten und das Gärtnern geht. Als Designerin gestaltet sie Privatgrundstücke, zunehmend aber auch Projekte, die der Allgemeinheit zugänglich sind, öffentliche Gemüsegärten zum Beispiel.
Veröffentlicht am
Carolin Beyer: Kreativ sein, das ist eine Lebenshaltung, die Carolin als Gartengestalterin ausleben kann.
Carolin Beyer: Kreativ sein, das ist eine Lebenshaltung, die Carolin als Gartengestalterin ausleben kann.© Marion Nickig, urheberrechtlich geschützt
Ina Sperl Carolin Beyer war schon immer am liebsten im Freien. „Wir hatten einen großen Garten und ich habe fast nur draußen gespielt. Meine Freunde meinten schon, dass ich eigentlich nur einen Unterstand brauche, in dem ich übernachten kann.“ Das ist bis heute so – am liebsten lebt und arbeitet sie draußen und nutzt die eigenen vier Wände nur zum Schlafen. Kein Wunder, dass sie einen Beruf gewählt hat, bei dem es um Gärten und das Gärtnern geht. Als Designerin gestaltet sie Privatgrundstücke, zunehmend aber auch Projekte, die der Allgemeinheit zugänglich sind, öffentliche Gemüsegärten zum Beispiel. Nach dem Abitur studierte Carolin Beyer zunächst Management – in den Niederlanden und in Australien. Als sie zurückkam in ihren Heimatort...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: