Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Junge Talente

    • Carolin Beyer: Kreativ sein, das ist eine Lebenshaltung, die Carolin als Gartengestalterin ausleben kann.

      Carolin Beyer

      Junge Talente Serie

      Carolin Beyer war schon immer am liebsten im Freien. „Wir hatten einen großen Garten und ich habe fast nur draußen gespielt. Meine Freunde meinten schon, dass ich eigentlich nur einen Unterstand brauche, in dem ich übernachten kann.“ Das ist bis heute so – am liebsten lebt und arbeitet sie draußen...

    • Leonie Schnippering

      Leonie Schnippering

      Gartenpersönlichkeiten Junge Talente Serie

      Am liebsten plant und baut Leonie Schnippering Gärten, in denen sich Mensch und Tier wohlfühlen. In denen es immer etwas zu entdecken gibt, das ganze Jahr über. „Mir geht es darum, lebendige Orte zu gestalten.“

    • Bis in die Baumwipfel klettert der studierte Baumpfleger Fritz Gerstner und verbindet Naturliebe mit sportlichen Ambitionen.

      Fritz Gerstner

      Baumpflege Gartenpersönlichkeiten Junge Talente Serie

      Herbst und Winter sind für Fritz Gerstner Hochsaison. Es ist die Zeit für Rückschnitte und Fällungen. Gehölze werden gepflegt, Hecken gestutzt, Bäume an Straßen, an Kindergärten und in Parks kontrolliert. „Wenn wir einen Baum fällen müssen, bedauern wir das immer sehr“, sagt Fritz Gerstner. „Wir...

    • Sarah Loibl

      Junge Talente Sarah Loibl

      Gartenpersönlichkeiten Junge Talente Serie

      Die Schwierigen sind Sarah Loibl am liebsten. „Beim Eupatorium braucht man zum Beispiel viel Ruhe. Man schneidet es mit einem runden Messer, muss auch immer ein Stück vom Ansatz mit herausnehmen.“ Die Vermehrung von Stauden hat es der 23-Jährigen angetan. „Das Teilen mag ich.

    • Von tropischen Pflanzen umgeben ist Patrick Bartsch als Gewächshausmeister den Botanischen Gärten, Universität Bonn.

      Patrick Bartsch

      Botanische Gärten Gartenpersönlichkeiten Junge Talente Serie

      Die Luftfeuchtigkeit ist hoch im Regenwaldhaus. Feine Düsen versprühen Wasser, Tropfen glitzern auf dem Laub. Die Fülle an Grün, an Blattformen und Strukturen mutet wie ein Dschungel an. Eine Wunderwelt, in der es unendlich viel zu entdecken gibt.

    • Wenn ich in der Produktion bleibe, will ich den ökologischen Pflanzenbau weiter vorantreiben.

      Kaya Rudolphi

      Gartenpersönlichkeiten Junge Talente Serie

      Am liebsten steht Kaya Rudolphi an der Topfmaschine. Wenn winzige Pflanzen in die Erde kommen, wo sie Wurzeln schlagen können, um später Beete zu verschönern. „Ich liebe das Topfen von Jungpflanzen. Es bedeutet, dass die Saison losgeht. Und das Arbeiten im Akkord macht mir Spaß.“ Im Herbst sind es...

    • Eric Thieme

      Gartenkultur Gartenpersönlichkeiten Junge Talente Serie

      Vor dem Moor hat Eric Thieme Respekt, auch wenn er es inzwischen zu lesen weiß. Anfangs war er sehr vorsichtig, um nicht neben den schmalen Steg zu treten, tief einzusinken oder gar nicht mehr herauszukommen. Heute weiß er, wo der Boden wirklich trägt und wo es nur so aussieht. Regelmäßig besucht...

    • Junge Talente Anna-Maria Enßlin

      Junge Talente Serie

      Bei ihrer Arbeit ist Anna-Maria Enßlin täglich von Grün umgeben: von Gehölzen, Kräutern, Gemüsen und Schnittblumen, vor allem aber von Beetund Balkonpflanzen. „Grün tut der Seele gut“, sagt die 27-Jährige. Anna-Maria Enßlin ist Juniorchefin im Familienbetrieb „1A Garten Ensslin“ im schwäbischen...

    • Tim Becker

      Junge Talente Tim Becker

      Junge Talente Serie

      Gärtnern ist für Tim Becker vor allem eins: das Arbeiten mit den Pflanzen. „Das Topfen per Hand. Das Substrat spüren, die Blätter fühlen.“ Gerne sorgt er für ihr Wohlbefinden und es macht ihn froh, wenn er sieht, dass es seinen Schützlingen gut geht. „Ich bin sehr mit der Natur verbunden“, sagt...

    • Junge Talente Emily Cox

      Junge Talente Serie

      Emily Cox hatte Glück. Ihre Schützlinge im Botanischen Garten der Universität Leipzig waren gut gewappnet gegen Hitze und Trockenheit. In den Sommerwochen hat die 24-Jährige dort im Alpinum gearbeitet. „Die alpinen Pflanzen sind gut an Extrembedingungen angepasst“, sagt sie. „Natürlich mussten wir...

    • Junge Talente Ole Kulbach

      Junge Talente Serie

      Die Helwingia himalaica hat winzige Blütendolden, die auf der Mittelachse der Blätter sitzen. Rhododendron rex subsp. fictolacteum ist eine Wildart mit sehr großem, auf der Unterseite braun behaartem Laub.

    • Junge Talente Alexandra Weber

      Junge Talente Serie

      Ein Garten ist ein Ort zum Wohlfühlen. Das weiß Alexandra Weber seit ihrer Kindheit. Opas Schrebergarten, der große Garten der Eltern – an beide hat sie gute Erinnerungen, in beiden hat sie viel Zeit verbracht. Am liebsten sitzt sie abends auf einer Terrasse, mit einem Buch oder bei einem guten...

    • Junge Talente Kevin Zachau

      Junge Talente Serie

      Seine Vorfahren waren Landbesitzer, sein Großvater hat als junger Mann noch die Äcker bestellt. Doch dass Kevin Zachau einmal auf dem Familiensitz in Sachsen-Anhalt mit Pflanzen leben und arbeiten würde, schien keineswegs vorherbestimmt: Seine Eltern übten andere Berufe aus und führten den Jungen...

    • Junge Talente Raphaela Gerlach

      Junge Talente Serie

      Die Freizeit von Raphaela Gerlach hängt vom Wetter ab. Das ist bei vielen so, die in einem grünen Beruf arbeiten. Aber wer sich um Pflanzenschutz und -stärkung kümmert, muss besonders flexibel sein. "Ich kann nur abends oder am Wochenende spritzen, dabei muss es windstill sein und darf dann einige...

    • Junge Talente Martina Heims & Kai Faust

      Junge Talente Serie

      Zurzeit ist Gelb angesagt in den Beeten von Martina Heims und Kai Faust. Das war erst gar nicht so geplant: "Das Johanniskraut hat uns in die Richtung geschubst." Von alleine hat sich das Hypericum perforatum ausgebreitet und ganze Überzeugungsarbeit geleistet. Heute ergänzt das Kraut...

    • Junge Talente Jan Nienhaus

      Junge Talente Serie

      Die Stockrosen waren es. Mit diesen Pflanzen keimte die gärtnerische Leidenschaft von Jan Nienhaus auf. Schon als Jugendlicher hegte und pflegte er sie im Garten seiner Mutter: "Mit ihnen habe ich das Gärtnern begonnen", sagt der heute 22-Jährige. Inzwischen besitzt er ein etwas größeres...