Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kaya Rudolphi

Am liebsten steht Kaya Rudolphi an der Topfmaschine. Wenn winzige Pflanzen in die Erde kommen, wo sie Wurzeln schlagen können, um später Beete zu verschönern. „Ich liebe das Topfen von Jungpflanzen. Es bedeutet, dass die Saison losgeht. Und das Arbeiten im Akkord macht mir Spaß.“ Im Herbst sind es Zehntausende Violen, wie Stiefmütterchen und Horn-Veilchen, die sie topft.
Veröffentlicht am
Wenn ich in der Produktion bleibe, will ich den ökologischen Pflanzenbau weiter vorantreiben.
Wenn ich in der Produktion bleibe, will ich den ökologischen Pflanzenbau weiter vorantreiben.Marion Nickig
Damit ist sie tage- bis wochenlang beschäftigt. Aber auch Tausende von Pelargonium × peltatum für Hängekörbe setzt sie in Töpfe. „Kleinere Posten“, etwa 500 bis 1.000 Stück, machen Oenothera (Syn. Gaura) lindheimeri aus, Begonien und Fleißige Lieschen. „Wenn ich die hinterher in der Stadt sehe, ist das ein sehr schönes Gefühl. Ich sehe das Ergebnis meiner Arbeit. Und wenn dann noch eine Biene am Salbei sitzt, ist das perfekt!“ Kaya Rudolphi ist Auszubildende in der Stadtgärtnerei Heidelberg. Im dritten Lehrjahr lernt sie dort den Beruf der Zierpflanzengärtnerin. Die Stadtgärtnerei gehört zum städtischen Gartenbaubetrieb, der die Heidelberger Grün- und Parkanlagen, aber auch Grünflächen vor öffentlichen Gebäuden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate