Der Sommergarten in Sankt Petersburg
Lindenalleen, Wasserspiele und Skulpturen
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Lindenalleen, Wasserspiele und Skulpturen
Nur eine gute halbe Autostunde von Zürich entfernt, hinter dem Albis-Pass, gelangt man zum Park Seleger Moor mit seiner Gärtnerei in Rifferswil. Mit einer Fläche von 12 Hektar ist es der größte Rhododendronpark der Schweiz.
Es begann vor 20 Jahren mit der Umgestaltung des väterlichen Gartens im niederländischen Kerkrade. Armand Kremer (im Bild rechts) war 16 Jahre alt, lernte im GaLaBau und wollte sein frisches Wissen anbringen. Farbbeete lagen im Trend und der Azubi sammelte Stauden, die sich farblich ergänzten....
Subtropische Flora auf südkoreanischer Vulkaninsel
Die Gärten des Landhauses Ettenbühl, in Südbaden zwischen Freiburg und Basel gelegen, locken jedes Jahr tausende Rosenliebhaber an. Im Eingangsbereich strahlen Stauden und Rosen in zarten Pastellfarben um die Wette, die als Mixed Border im Granny’s Walk arrangiert sind. Alles wirkt „very british“:...
Neu-Falkenrehde, Straßendorf unweit Potsdam, 80 Häuser, eine Bushaltestelle – ein Traumort zum Wohnen? Für Andreas Händel schon. Ringsherum ist Streusandbüchse. Aber hier gibt es auch lehmhaltigen Boden, wie Leberblümchen ihn lieben. Er hat lange nach dem Grundstück gesucht, schließlich ist er...
Eine Industriebrache in Hamm blüht auf
Gartenkultur bedeutet bei Dieter Gaißmayer die Verbindung von Ästhetik, Sinnlichkeit, Ökologie und Genuss. Das kommt beeindruckend in der Gestaltung des Geländes zum Ausdruck.
Ladenburger Gartenlust, ein altes Gutshaus als Event-Location, Rosenfest, Adventslust, Kamelientage, Literatur im Garten, wie schafft Andreas Huben aus Ladenburg den Spagat zwischen all diesen Veranstaltungen und seiner Baumschule? Die Antwort: Er trennt beides sauber. Er kooperiert mit anderen...
Forschung und Erholung im Zentrum der Stadt
in Uebigau / Südbrandenburg
Es sind die Menschen, die Bettina de la Chevallerie faszinieren, ihre Begeisterung, ihr Auge für Details, ihre Kenntnisse. Unendliche Geschichten hört sie, wie Sammelleidenschaft entsteht, wie Menschen für ihre Pflanzen entflammen. Seit 2011 ist sie die Projektleiterin des Netzwerks...
Botanischer Garten, Pyramiden und Giftpflanzensammlung
Die Anschrift der Staudengärtnerei von Elke und Thomas Kopf – Haltestellenweg 2, 6832 Sulz in Österreich – hört sich nicht gerade sehr poetisch an. Umgeben von Bergen bietet sich von hier jedoch ein grandioses Panorama: im Osten der freie Blick auf das Alpenvorland, im Westen über das Rheintal...
Da sitzt er nun, so könnte man beim Betrachten des Bildes auf der linken Seite denken, und überlegt, wie er die Zeit am besten totschlagen soll. Frei von den Verpflichtungen als Professor an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter und nach erfolgreicher Durchführung der Gehölz- und Staudentage...
Zeitgenössische Land Art im Park Terrasson, Südfrankreich
in Westoverledingen / Ostfriesland
Wenn man bei Geranium einen Maßstab ansetzen will, dann heißt der Anne Eskuche“, so liest man in einem Internetforum. Niemand widerspricht, denn alle wissen, von Geranium versteht Annemarie Eskuche unglaublich viel. 120 Geranium-Sorten vermehrt sie in ihrem 8500 m² großen Betrieb in Ostenholz,...
VanDusen Botanical Garden in Vancouver, Kanada
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo