Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Serie

    • GÄRTNEREI AM REISEWEG Staudengärtnerei Moll in Leinfelden-Echterdingen

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Versteckt in einem Dreieck aus Autobahnen und Straßen, inmitten von landwirtschaftlichen Nutzflächen gelegen, findet man die Staudengärtnerei Moll knapp eine halbe Stunde von Stuttgarts Zentrum entfernt. Neben einer Halle und Gewächshäusern, die von Gehölzen umrahmt sind, zieht die zirka 1000 m2...

    • HOMO HORTICOLA Jürgen Bouillon

      Homo horticola Serie

      Früher war die Situation klar. Professoren besaßen das Wissen, Studenten hatten zu lernen. Jürgen Bouillon, Professor für Gehölzverwendung und Vegetationstechnik an der Hochschule Osnabrück, sieht das heute anders. Natürlich ist auch er Wissensvermittler, aber viel mehr noch Moderator. Die...

    • GÄRTEN AM REISEWEG Der Britzer Garten

      Gärten am Reiseweg Serie

      Auch wenn in diesem Jahr die Internationale Gartenausstellung IGA in Marzahn sicherlich die erste Anlaufstelle für Gartenfreunde ist, wäre es geradezu ein Versäumnis, nicht auch den Britzer Garten zu besichtigen. Gelegen im Süden der Stadt, zwischen den Ortsteilen Britz, Mariendorf und Buckow,...

    • GÄRTNEREI AM REISEWEG Ashwood Nurseries in Kingswinford/England

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Die westlich von Birmingham gelegenen Ashwood Nurseries feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Gärtnerei ist wegen ihrer zahlreichen Neuzüchtungen von Cyclamen, Helleborus, Hepatica und Lewisia sowie umfangreicher Sortimente von Hamamelis, Hydrangea serrata, Roscoea, Salvia und...

    • HOMO HORTICOLA Wilm Weppelmann

      Homo horticola Serie

      Mancher Referent schaut verblüfft: Das ist die Freie Gartenakademie? Hier unter freiem Himmel, mitten im Schrebergarten soll sein Vortrag stattfinden? Aber Gartenatmosphäre, hochmotivierte Zuhörer und die Zugewandtheit von Wilm Weppelmann, Initiator und Organisator der Akademie, stimmen rasch um....

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Das geheime Leben der Insekten

    Das geheime Leben der Insekten

    Monique Berger Michel Gaudichon
    Fotobuch Schafe

    Fotobuch Schafe

    Gerhard Fischer Hugo Rieder Fridhelm und Renate Volk
    Verkauftes Land

    Verkauftes Land

    Mark Stichler
    Vom Kipferl zum Croissant

    Vom Kipferl zum Croissant

    Barbara Van Melle Pierre Reboul
    50 Craft-Bier-Rezepte

    50 Craft-Bier-Rezepte

    Ferdinand Laudage
    Bewässerung im Gartenbau

    Bewässerung im Gartenbau

    Peter-J. Paschold
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Gehölze hoch zwei

    Gehölze hoch zwei

    Baumschule Lorenz von Ehren Kerstin Abicht
    Iris

    Iris

    Susanne Weber
    • GÄRTEN AM REISEWEG Flor og Fjære

      Gärten am Reiseweg Serie

      Es begann im Jahr 1965, als Åsmund und Else Marie Bryn aus Stavanger einen Platz suchten, an dem sich die Familie von der harten Arbeit in der eigenen Gärtnerei entspannen und erholen konnte. Sie kauften schließlich die Insel Sør-Hidle vor der Küste von Stavanger und bauten dort eine Hütte....

    • GÄRTNEREI AM REISEWEG Gärtnerei Dingemans in Heerle/Niederlande

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Es war nicht geplant und begann ohne professionelle Vorbereitung eigentlich aus dem Nichts. Und doch ist in den letzten vierzig Jahren ein beeindruckender Garten entstanden, dem eine kleine, feine Staudengärtnerei angegliedert ist. In dem Dorf Heerle, zwischen Bergen op Zoom und Roosendaal in der...

    • Homo horticola Anita Fischer

      Homo horticola Serie

      Der 12. bis 14. Mai ist im Kalender rot angestrichen: Freisinger Gartentage! Aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Slowenien reisen die Gartenenthusiasten an. In den Höfen und Gärten des ehemaligen Klosters Neustift erwarten sie dann 120 Aussteller mit Pflanzenspezialitäten und -raritäten,...

    • Gärten am Reiseweg Bryan’s Ground

      Gärten am Reiseweg Serie

      Bei der Ankunft in Bryan's Ground fällt der Blick der Besucher als Erstes auf einen wellenförmig eingefassten Wasserkanal, der den Obstgarten unterteilt. Jeder Obstbaum ist mit einem Iris- Quadrat unterpflanzt, was Ende Mai bis Anfang Juni zur Blütezeit von Iris sibirica 'Papillon' wunderschön...

    • Gärten am Reiseweg Gärtnerhof Jeutter in Faurndau/Göppingen

      Gärten am Reiseweg Serie

      Um den Weg zu Jeutters am Rand von Faurndau zu finden, sind genaue Ortskenntnisse oder ein Navigationsgerät von Vorteil. Doch einmal angekommen, möchte man bleiben. Den vom Marbach und dem dahinterliegenden Hang gerahmte Hof prägt eine zentrale Achse, die vom Eingangstor zu den Betriebsgebäuden...

    • Homo horticola Eva und Paul Schwieters

      Homo horticola Serie

      Die Liste der Gehölzraritäten von Eva und Paul Schwieters in Rosendahl lässt staunen: Eleutherococcus, Emmenopteris, Helwingia, Maddenia, Zanthoxylum - mit Baumschul-Standardsortimenten hat das nichts zu tun. Seit 35 Jahren sammeln und vermehren sie Nicht-Alltägliches mit besonderen Blättern,...

    • Gärten am Reiseweg La Cartuja de Sevilla

      Gärten am Reiseweg Serie

      La Cartuja ist kein Garten im eigentlichen Sinne. Es ist vielmehr ein ungewöhnlicher, selbst unter Spaniern wenig bekannter Ort, an dem Architektur, Garten und Kunst miteinander verbunden sind. La Cartuja, auf einer Insel im andalusischen Hauptfluss Guadalquivir gegenüber der Altstadt von Sevilla...

    • Homo horticola Ann-Christin Neugebauer

      Homo horticola Serie

      Während der Saison trifft man Ann-Christin Neugebauer auf Pflanzenmärkten im ganzen Bundesgebiet. Dort wirbt sie für "Grüner Anzeiger", diese auf den ersten Blick irritierende Zeitschrift: kein bisschen Farbe, keine Fotos, lange Textriemen, die heute angeblich keiner mehr liest, mit...

    • Gärtnerei am Reiseweg Baumschule Fees in Baiersdorf/Franken

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Wenn ich frühmorgens aufstehe und erst mal einen kurzen Rundgang durch meinen Betrieb und Schaugarten mache, ist das pure Erholung, ja fast schon Urlaub für mich. Ich freue mich einfach an jeder Pflanze, die blüht." Diesen Satz hört man in Variationen öfter von Firmenchef Hermann Fees, wenn man...

    • Homo horticola Katrin Lugerbauer

      Homo horticola Serie

      Eigentlich hätte aus Katrin Lugerbauer eine erfolgreiche Profi-Gärtnerin werden können und manch einer bedauert, dass sie einen anderen Weg einschlug. Aber sie hat es für sich wohl noch besser getroffen. Zusätzlich zu ihrer gärtnerischen Leidenschaft, die sie als Amateurin im besten Wortsinn...