Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GÄRTEN AM REISEWEG

Flor og Fjære

Es begann im Jahr 1965, als Åsmund und Else Marie Bryn aus Stavanger einen Platz suchten, an dem sich die Familie von der harten Arbeit in der eigenen Gärtnerei entspannen und erholen konnte. Sie kauften schließlich die Insel Sør-Hidle vor der Küste von Stavanger und bauten dort eine Hütte. Stavanger ist mit zirka 133 000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Norwegens. Sie liegt in Nord-Jæren in der Provinz Rogaland. Aber es sollte noch 30 Jahre dauern, bis die Insel für Gäste zugänglich und zum einmaligen Ausflugsziel wurde.
Veröffentlicht am
Frank Angermüller
Um die felsige Insel vor den rauen Winden zu schützen, wurden mehr als 3000 Sitka- Fichten und Wald-Kiefern gepflanzt. Die überlebenden 500 Gehölze bildeten nach zirka 20 Jahren einen kleinen schützenden Wald. Åsmund Bryn erkannte damals schon das große Potenzial der Insel. Nachdem seine Söhne im Jahr 1980 die Gärtnerei übernommen hatten, verbrachte er immer mehr Zeit auf dem Eiland und kultivierte dort auf zirka 4 000 m2 Pflanzen für den Betrieb. So kamen in den 1980er- Jahren immer wieder Kunden auf die Insel und bestaunten die dort wachsenden Kulturen. Der Garten wurde fortlaufend vergrößert und die Besucherzahl nahm stetig zu.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate