Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HOMO HORTICOLA

Wilm Weppelmann

Mancher Referent schaut verblüfft: Das ist die Freie Gartenakademie? Hier unter freiem Himmel, mitten im Schrebergarten soll sein Vortrag stattfinden? Aber Gartenatmosphäre, hochmotivierte Zuhörer und die Zugewandtheit von Wilm Weppelmann, Initiator und Organisator der Akademie, stimmen rasch um. Statt Veranstaltungssaal also ein herrlich eingewachsener Kleingarten in Münster, der zum sommerlichen Begegnungsort für Garten- und Pflanzenbegeisterte, Forschende, Philosophierende, Experimentierende geworden ist. Gut 150 Vorträge, Lesungen, Konzerte in zwölf Jahren hat Wilm Weppelmann veranstaltet - und in diesem Jahr geht's weiter.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Die Idee zur Gartenakademie keimte im Winter 2005/06. Weppelmann, Konzept- und Gartenkünstler, Fotograf und Autor, hatte gerade seinen 400 m2 großen Schrebergarten bezogen und sinnierte in die winterliche Stille: Wie viele kluge Köpfe gab es, die über den Garten nachdachten? Und wie wenig davon kam bei den Gartennutzern an? Dabei wäre das so wichtig für die Wertschätzung von Garten und Pflanzen. "Man müsste beide Seiten zusammenführen", dachte Wilm Weppelmann und setzte es "einfach" um.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: