Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Serie

    • Gärtnerei und Schaugarten im Westerwald Staudengärtnerei Heidmann

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Mitten im Westerwald in dem kleinen Ort Dernbach, kurz bevor die Straße in das Industriegebiet führt, befindet sich die Staudengärtnerei von Anika Heidmann, die sie gemeinsam mit ihrem Vater Karl- Heinz Heidmann führt. Der Gärtnereibetrieb wurde 1947, also vor rund 70 Jahren, vom Großvater Karl...

    • Gerda von Lienen

      Homo horticola Serie

      Die Besucher lieben den "Bäuerlichen Nutzgarten" im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Er wirkt so authentisch, lebendig, behaglich. Dass das so ist, dafür sorgt seit fast 20 Jahren Gerda von Lienen zusammen mit ihrer Kollegin Ulrike Beltz. Begeisterung und viel Erfahrung steckt sie dort hinein....

    • In Europas Norden Der Botanische Garten in Oslo

      Gärten am Reiseweg Serie

      Je kälter das Klima, desto ärmer die Flora", lautet eine Binsenweisheit. Umso kostbarer kommt es einem vor, wenn im rauen nordeuropäischen Klima botanische Gärten angelegt werden. Welcher reisende Pflanzeninteressierte hat noch nicht von Tromsø gehört? In dieser Stadt findet sich ein besonderes...

    • Schleswig-Holstein Tolksdorf & Beckers in Kalübbe

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Die Gärtnerei von Jürgen Tolksdorf sowie Martin und Andrea Flachskamm-Beckers hat sich seit der Gründung 1993 auf Pflanzen aus zwei Extremstandorten spezialisiert: Stauden für die Dachbegrünung für eher trockene, sonnige Lagen und "Spezialisten" für feuchte Standorte, nämlich Sumpf- und...

    • Sven Nürnberger

      Homo horticola Serie

      Die letzten zwei Jahre waren temporeich für Sven Nürnberger. Zwei Bücher mussten fertig werden: "Palmengarten" (April 2019) und "Wild Garden" (September 2019). Dazu Reisen, Vorträge und vor allem die Arbeit im Palmengarten. Jetzt wünscht er sich ein bisschen mehr Zeit für Familie, Musik und sein...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Das geheime Leben der Insekten

    Das geheime Leben der Insekten

    Monique Berger Michel Gaudichon
    Fotobuch Schafe

    Fotobuch Schafe

    Gerhard Fischer Hugo Rieder Fridhelm und Renate Volk
    Verkauftes Land

    Verkauftes Land

    Mark Stichler
    Vom Kipferl zum Croissant

    Vom Kipferl zum Croissant

    Barbara Van Melle Pierre Reboul
    50 Craft-Bier-Rezepte

    50 Craft-Bier-Rezepte

    Ferdinand Laudage
    Bewässerung im Gartenbau

    Bewässerung im Gartenbau

    Peter-J. Paschold
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Gehölze hoch zwei

    Gehölze hoch zwei

    Baumschule Lorenz von Ehren Kerstin Abicht
    Iris

    Iris

    Susanne Weber
    • Erika Jantzen Stauden & Kräuter in Tübingen

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Die kleine, ausgesprochen feine Staudengärtnerei im Ammertal, am Rand der Universitätsstadt Tübingen, begeistert ihre Kunden mit einer stimmungsvollen Anlage und nostalgischem Flair. Es macht Freude durch die Beete und den Schaugarten zu spazieren und immer neue Staudenschönheiten und...

    • Fenna Graf

      Homo horticola Serie

      Wenn ich 40 Jahre alt bin, werde ich mich verändern! Dann brauche ich eine neue Aufgabe." Dieser von Fenna Graf halb im Scherz hingeworfene Satz sollte zu "einem der schönsten Gärten Deutschlands" führen - so ausgezeichnet im Jahr 2019. Als Fenna den Satz sagte, lebte die gebürtige Niederländerin...

    • Klaus Oetjen

      Homo horticola Serie

      Das Alpinum Schatzalp in Davos, der Garten, den Klaus Oetjen heute betreut, scheint noch aus einer anderen Zeit zu stammen. Wie jeder Garten ist er niemals fertig, er ist ein vom Menschen geschaffener Lebensraum, in dem sich die Pflanzen - idealerweise - artgerecht entwickeln dürfen. Klaus Oetjen...

    • Saarland Baumschule Langhirt in Hülzweiler

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Seit 40 Jahren besteht die Baumschule von Jutta und Hubert Langhirt am Ortsrand von Hülzweiler, die sich aber beide anschicken, kürzer zu treten, auch um wieder mehr reisen zu können und den Betrieb an die nächste Generation zu übergeben. Schon seit 2001 ist der Sohn Bastian als Baumschulmeister...

    • Hans Frei

      Homo horticola Serie

      Griechenland steht auf dem Programm. Hans und Elsbeth Frei wollen Paeonia parnassica am Naturstandort sehen. Pfingstrosen sind eine ihrer Leidenschaften. 150 Sorten umfasst ihre Sammlung, eigene Auslesen wie Paeonia lactiflora 'Omalos' und Paeonia humilis 'Big' und 'Dwarf', genauso wie alte Goos +...

    • Der Botanische Garten Würzburg Weltreise im Maintal

      Gärten am Reiseweg Serie

      Abseits der üblichen Touristenziele, am südlichen Stadtrand, liegt der Botanische Garten Würzburg. Das war nicht immer so: Als ältester botanischer Garten Bayerns im Jahr 1696 gegründet, befand er sich ursprünglich direkt im Stadtzentrum, sodass er bei den Bombenangriffen 1945 weitgehend zerstört...

    • Schleswig-Holstein Baumschule Hachmann in Barmstedt

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Schleswig-Holstein mit Nordsee- und Ostseeküste ist auch wegen der vielen Gärten und Gärtnereien immer wieder einen Besuch wert. Interessant ist die Bandbreite der in den Baumschulen und Staudengärtnereien angebotenen Pflanzen: Ganz gleich, ob Sie Laub- und Nadelgehölze, Kletterpflanzen, Rosen,...

    • Jacqueline van der Kloet

      Homo horticola Serie

      Das Frühjahr 1993 brachte eine Riesenüberraschung. Zum ersten Mal erblickte Jacqueline van der Kloet ihren "Theetuin" im niederländischen Weesp in der Pracht der frühjahrsblühenden Zwiebelblumen. Zwiebelblumen hatte sie bis dahin gar nicht im Blick. Dabei besaß sie bereits seit zehn Jahren ein...

    • Le Jardin de Valérianes in der Normandie Von Pflanzensammlern mit purer Gartenleidenschaft

      Gärten am Reiseweg Serie

      Farben variieren, Blüten verweben sich ineinander, Perspektiven erzeugen weite Räume - der Jardin de Valérianes besticht durch seine Leichtigkeit und Frische. Eingebettet im Herzen der Normandie befindet sich das kleine Dorf Bosc-Roger-sur- Buchy, etwa 26 km von der Hauptstadt Rouen entfernt und...

    • Junge Talente Jonny Bruce

      Junge Talente Serie

      Die Liebe zu den Pflanzen ist es, die Jonny Bruce zum Gärtnern brachte. Am intensivsten setzt er sich beim Malen mit ihnen auseinander: "Wenn man sich drei Stunden lang Zeit nimmt, um eine Pflanze genau zu betrachten, lernt man sie kennen." Bei einer guten botanischen Zeichnung, die durch ein...

    • Bioland-Baumschule "Pflanzlust" in Wolfhagen

      Gärtnerei am Reiseweg Serie

      Die 1980er-Jahre waren die Zeit, in der die Ökologie zunehmend in der öffentlichen Diskussion war, an politischer Bedeutung gewann und sich dies auch im gewerblichen Bereich mit entsprechenden Betriebsgründungen niederschlug. Ulrike Peter und ihr Mann, Heinrich Niggemeyer, die beide aus der...