Gärten am Reiseweg Symbole für das Leben
Zwei Gartenanlagen am irischen Nationalgestüt in Tully
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zwei Gartenanlagen am irischen Nationalgestüt in Tully
Der Name Bingerden lässt Pflanzenfreunde strahlen: "Da hab ich letztes Jahr die wunderbare Hosta, Helleborus, Lilie … gekauft." Dort wieder hinfahren, wenn im Juni die Internationalen Gartentage stattfinden? Das ist fast ein Muss. Das konzentrierte Angebot lockt. Aber das ist es nicht allein.
Vom Hortus conclusus zum zeitgemäßen Klostergarten
Staudengärtnerei in Sulzburg-Laufen
Hedychium, kennt die jemand? Peter Menzel schon. Er sammelt Schmetterlingsingwer. 200 Arten und Sorten hütet der 80-Jährige auf seiner Finca auf Mallorca und im Garten in Bad Bodendorf/Ahr. Zuvor hat er Tillandsien gesammelt, brachte es auf 1300 Arten und Sorten, davor waren es Kletterpflanzen.
Ein Spagat zwischen Disneyland und historischem Park
Fährt man durch das Ammerland im nordwestlichen Niedersachsen, so ist die Bedeutung des Gartenbaus nicht zu übersehen. Von großen und kleinen Straßen aus sieht man in Reihen aufgepflanzte, teilweise in Form geschnittene Gehölze. Mehr als 350 Baumschulen sind in dieser Region beheimatet. Und wenn...
Die Region um Bad Zwischenahn ist Taglilien-Land. In vielen Gärten wachsen Hemerocallis, ausgelöst durch Hanne Rupp und ihren 2012 verstorbenen Mann Karl. Sie sind die Initiatoren des Hemerocallis-Rondells im Park der Gärten und der Aktivitäten rund um die prächtige Staude.
Eine einmalige Sammlung mitten in Bremen
Die Provinz Zeeland in den südwestlichen Niederlanden besteht aus Inseln, Halbinseln und einem kleinen Stückchen Festland. Hier, südlich der Ortschaft Biervliet, liegt die Staudengärtnerei "In Goede Aarde" von Franny und Frans Geijsels. Der Name der Gärtnerei bedeutet "In guter Erde", in der die...
Die heutige Herbst-Anemone 'Coup d'Argent' hat keine Ähnlichkeit mit der einst von Lemoine gezüchteten Sorte. Auch 'Honorine Jobert' sieht völlig anders aus als vor 40 Jahren, stellt Brigitte Wachsmuth verwundert fest. Weiße Herbst-Anemonen sind zurzeit eines ihrer Themen. Sie sammelt und...
Ein Klostergarten mit umfangreicher Pflanzensammlung
Sie ist vor allem wegen ihres großen Sortiments an Elfenblumen, Herbst- Anemonen, Storchschnäbeln und Bergenien bei Staudenliebhabern und Fachleuten ein Begriff. Nun konnte die Staudengärtnerei Eskuche im vergangenen Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum feiern.
Stoff für ein Buch liefert das Leben von Klaus R. Jelitto. Aber alles aufschreiben? "Wen interessiert das wohl?", fragt der 85-Jährige. Dabei hat er Gartenbaugeschichte geschrieben, wird weltweit als Spezialist für Staudensamen geschätzt und erlebte viele Abenteuer.
Restaurierter Künstlergarten von Otto Dix am Bodensee
Vor allem Bambusse, aber in den letzten Jahren auch neue Cornus-Sorten haben die Baumschule Eberts in Baden-Baden bekannt gemacht. Das mit 15 Mustergärten gestaltete Baumschulgelände sowie ein großes Angebot an Stauden und Gehölzen sind ebenfalls einen Besuch wert. Und diesen sollte man nicht mehr...
Schlosspark, Landesarboretum und Botanischer Garten
in Stuhr-Seckenhausen/Niedersachsen
Barocker Garten im Nordosten Schottlands
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo