Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
In Europas Norden

Der Botanische Garten in Oslo

Je kälter das Klima, desto ärmer die Flora", lautet eine Binsenweisheit. Umso kostbarer kommt es einem vor, wenn im rauen nordeuropäischen Klima botanische Gärten angelegt werden. Welcher reisende Pflanzeninteressierte hat noch nicht von Tromsø gehört? In dieser Stadt findet sich ein besonderes Highlight: Der dort gelegene Arktisch- Alpine Botanische Garten ist der nördlichste botanische Garten der Welt (siehe Gp 9/2010). Aber auch weiter südlich in der norwegischen Hauptstadt Oslo lohnt sich der Besuch im botanischen Garten.
Veröffentlicht am
Petra Wronewitz
Der im Stadtteil Tøyen gelegene botanische Garten ist Teil des Naturhistorischen Museums der Universität von Oslo und wurde schon im Jahre 1814 gegründet. Damit ist er zwar nicht der nördlichste, aber der älteste botanische Garten in Norwegen. Zudem überrascht er mit Pflanzenvielfalt und einer gelungenen Gestaltung. Rund 5.500 verschiedene Pflanzenarten werden hier auf insgesamt 15 Hektar kultiviert. Norwegen zeigt uns, wie man trotz rauer klimatischer Verhältnisse abwechslungsreiche botanische Gärten anlegen kann. Der im Stadtteil Tøyen gelegene botanische Garten ist Teil des Naturhistorischen Museums der Universität von Oslo und wurde schon im Jahre 1814 gegründet. Damit ist er zwar nicht der nördlichste, aber der älteste botanische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate