Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lüdkes Garten

Die Grundstücksgröße bestimmt in aller Regel den Rahmen, in dem sich die Gestaltung eines Gartens bewegt. Anders verhielt es sich bei Marianne und Detlef Lüdke, deren Refugium sich mit wachsender Pflanzenleidenschaft verfünffachte. Bei Stauden- und Rosen-Liebhabern ist der Berliner "Eiskellerweg" schon lange kein Geheimtipp mehr.
Veröffentlicht am
Jonas Reif
Vor vierzig Jahren galt Lüdkes Leidenschaft dem Reiten. Und es war schon ein kleiner Luxus, im eingemauerten Berlin ein Pferd zu halten. Ganz ohne Kompromiss war das natürlich nicht möglich: Der Reitstall befand sich im Eiskeller, wie sich ein im Nordwesten der Stadt gelegenes Gebiet nannte, das seit dem Mauerbau 1961 fast zu einer Exklave wurde und nur durch einen schmalen Weg mit West-Berlin verbunden war. Die umständliche Anreise nahmen Lüdkes dafür gerne in Kauf.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate