Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Sommergarten in Sankt Petersburg

Lindenalleen, Wasserspiele und Skulpturen
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Mitten hinein in das Delta und die Sümpfe des Flusses Newa wurde Sankt Petersburg 1703 von Peter dem Großen gegründet. Der Zar soll diesen Standort seiner zukünftigen Hauptstadt weitsichtig als ein „Fenster nach Europa“ für Russland ausgewählt haben. Tatsächlich ging es aber wohl darum, einen Zugang zur Ostsee durchzusetzen. Schon kurz nach Gründung der Stadt gab Peter die Anweisung, dort auch einen Park, den heutigen Sommergarten, anzulegen; das geschah dann in den Jahren 1704 bis 1719. Damit gilt der Sommergarten als der älteste Park in Russland und ist heute zugleich eines der Wahrzeichen von Sankt Petersburg.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate