Der Sommergarten in Sankt Petersburg
Lindenalleen, Wasserspiele und Skulpturen
- Veröffentlicht am
Mitten hinein in das Delta und die Sümpfe des Flusses Newa wurde Sankt Petersburg 1703 von Peter dem Großen gegründet. Der Zar soll diesen Standort seiner zukünftigen Hauptstadt weitsichtig als ein „Fenster nach Europa“ für Russland ausgewählt haben. Tatsächlich ging es aber wohl darum, einen Zugang zur Ostsee durchzusetzen. Schon kurz nach Gründung der Stadt gab Peter die Anweisung, dort auch einen Park, den heutigen Sommergarten, anzulegen; das geschah dann in den Jahren 1704 bis 1719. Damit gilt der Sommergarten als der älteste Park in Russland und ist heute zugleich eines der Wahrzeichen von Sankt Petersburg.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo