HOMO HORTICOLA
Hanne Roth
Pflanzengesellschaften verhalten sich wie Menschen: Sie müssen miteinander können. Tanzt einer aus der Reihe, wird es unharmonisch. Ursprünglich nutzte Landschaftsarchitektin Hanne Roth aus Ingolstadt für ihre Planungen Farbe und Form als Maßstab. Heute stellt sie die Bedürfnisse der Pflanzen, ihr Zusammenspiel in den Vordergrund. "Man muss sich in Pflanzen hineindenken, Geduld haben, sich überraschen lassen." Die Basis dafür legte ihr Vater, der sie mitnahm in Garten und Natur rund um Ottobrunn. Er benannte Pflanzen, erklärte, warum sie zusammen wachsen, erzählte ihre Geschichten, die Hanne wie ein Schwamm aufsog
- Veröffentlicht am
Ein gärtnerischer Beruf schwebte ihr trotzdem nicht vor nach dem Abitur 1978. Raumausstatterin, so wie ihr Vater, wollte sie werden, Innenarchitektin. Aber dann hörte sie vom Landespflegestudium und begriff: Das verbindet meine Leidenschaften fürs Gestalten und für Pflanzen. Der Numerus clausus forderte vier Jahre Wartezeit. Die wollte sie bei Landschaftsarchitekt Peter Leitzmann verbringen. Seine Antwort: "Wir haben viel zu viele Schreibtischtäter. Gehen Sie erst mal raus und lernen Sie Pflanzen kennen."
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo