Stängelnematoden an Chelone
Gegen den Befall mit Stängelnematoden an Schlangenkopf helfen vorbeugend nur Hygienemaßnahmen.
- Veröffentlicht am

Der Schlangenkopf ( Chelone obliqua ) bereichert mit seiner späten Blüte vom Spätsommer bis in den Herbst die Staudenrabatten. In Sonne und Halbschatten auf nährstoffreichen feuchten Böden breiten sich die Stauden mit ihren dunkelrosa bis purpur gefärbten Blüten zuverlässig aus. Symptome für Stängelnematoden Kommt es zu Verdickungen und Verdrehungen der Stängel sowie zu eckig begrenzten Flecken auf den Blättern, kann es sich um einen Befall mit Stängelnematoden handeln. Die Triebe sind dabei oft unnatürlich abgewinkelt und an den Knickstellen verdickt und dunkel gefärbt. Bei starkem Befall treten zudem von den Blattadern begrenzte Blattflecken auf, die meist von den Mittelrippen der Blätter ausgehen. Neben Stängelnematoden ( Ditylenchus...