Gartenkultur und -geschichte
-
Aktueller Filter
-
Homo horticola Serie -
Pf anzen mit GESCHICHTE(N) Rosa ‘Madam Antoine Meilland’ GLORIA DEI
von Francis Meilland
-
Historisches Die Geschichte des Senkgartens
Historische Sorten Bei dem Wort „Senkgarten“ wird meist an Karl Foerster gedacht und vielleicht noch an die englische Arts-and-Crafts-Bewegung, von der er diesen übernommen hat. Beide Assoziationen sind nicht falsch, doch ist der Senkgarten ein viel älteres Gartenmotiv.
-
Homo horticola Petra Pelz
Homo horticola Serie -
Top-Themen
-
-
Pflanzenmit GESCHICHTE(N) Yucca filamentosa ‘Eisbär’
von Karl Foerster & Paul Bolz
-
Historisches Gärtner- und Häckermuseum Bamberg
Historische Sorten Das 1979 eröffnete Gärtner- und Häckermuseum in Bamberg ist in seiner Art einzigartig: In einem typischen Gärtnerhaus untergebracht, inmitten des historischen Gärtnerviertels, das Teil des UNESCO Welterbes ist, informiert das Museum lebendig über den oft beschwerlichen Alltag und die...
-
-
Homo horticola Volker Kugel
Homo horticola Serie -
Homo horticola Dr. Siegfried Sommer
Homo horticola Serie -
Pflanzenmit GESCHICHTE(N) Salvia nemorosa ‘Rügen’
von Ernst Pagels
-
Homo horticola Prof. Dr. Roland Doschka
Homo horticola Serie -
-
Homo horticola Dr. Konrad Näser
Homo horticola Serie -
-
-
Homo horticola Dr. Stefan Schneckenburger
Homo horticola Serie Rote Rosen signalisieren heiß entflammte Liebe, andere Pflanzen dienten dazu, unliebsame Nebenbuhler aus dem Weg zu räumen. So verwundert es nicht, dass sich in Lyrik und Prosa zahllose Verweise auf die Kinder der Flora finden.
-
Pflanzen mit GESCHICHTE(N) Geranium sanguineum ‘Elsbeth’
Eine der ersten Exkursionen der Internationalen Stauden-Union (ISU) führte uns 1982 ins nördliche Wallis.
-
Homo horticola Dr. Hilke Steinecke
Homo horticola Serie Mehrmals im Jahr erfreut der Frankfurter Palmengarten seine Besucher mit Ausstellungen, darunter einer großen botanischen Exposition mit jährlich wechselndem Thema. Wenn man Glück hat, findet man dann Hilke Steinecke vor den Info-Wänden oder lebenden Exponaten, wo sie lebhaft und eloquent das...
-
Pflanzen mit GESCHICHTE(N) Hepatica transsilvanica ‘Blumenstadt Erfurt’
Als ich einmal meine Heimatstadt Erfurt besuchte, entdeckte ich in einem kleinen, schattigen Vorgarten eine himmelblau blühende, weithin leuchtende Gruppe des Siebenbürger Leberblümchens – es war Weihnachten! Ich klingelte sofort an der Pforte.
-
Historisches Tulpenblüte Gönningen
Historische Sorten Die Tulpenblüte wird im schwäbischen Gönningen regelrecht inszeniert. Sie erinnert damit an die Geschichte des Reutlinger Stadtteils, als ein großer Teil der Bevölkerung mit dem Handel von Blumenzwiebeln und Samen ein gutes Auskommen fand. Gönninger Samenhändler gründeten Betriebe in ganz Europa.
-
Homo horticola Christoph Ruby
Homo horticola Serie -