Gartenpraxis 06/2021
Journal
EDITORIAL
Die Natur findet immer einen Weg
Seite 4
Universität Oldenburg
Neue Rhododendron-Art
Seite 4
Geburtstag
Cornelia Hahn Oberlander 100 Jahre
Seite 5
Woche der Botanischen Gärten
Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt
Seite 6
Leserbrief
Zum Nachruf auf Walter Schimana
Seite 7
Berggarten in Hannover
Duft-Pelargonien im Berggarten
Seite 7
Nachruf
Urs Walser (1944 – 2021)
Seite 8
Stauden
Variantenreicher Blattschmuck
Begonien mit Potenzial
Seite 10
Alante für den Garten
Leuchtend gelbe Inula von klein bis groß
Seite 20
Gehölze
Malus-Arten mit Fruchtgeschmack
Nordamerikanische Wildäpfel
Seite 34
Gestalten
Pflanzenverwendung
Teppichbeet-Kunst in Schloss Altenstein
Seite 48
Gartenpraxis Tipp
GARTENPROBLEME
Damit Bohnen gesund bleiben
Seite 76
GARTENPROBLEME
Ramularia-Blattflecken an Knautien
Seite 76
Pflanzen im Haus
Tropische Aroids
Trendige Indoors mit dekorativen Blatt
Seite 39
Exkursionen
Nationalpark Triglav
Julische Alpen in Slowenien
Seite 63
Sommerblumen
Klatsch-Mohn-Sorten im Aussaattest
Der Unvorhersehbare
Seite 27
Gärten am Reiseweg
„Kruidtuin“ in Löwen
Der älteste botanische Garten in Belgien
Seite 68
Gärtnerei am Reiseweg
Spatz & Frank
Staudengärtnerei in Oberhausen
Seite 71
Historisches
Malen mit Pflanzen
Das Werk von Roberto Burle Marx
Seite 54
Studio
Kleiner Gartenraum
Atmosphäre mit Beton und Klinker
Seite 44
Weitere Themen
Schaufenster
Gartenpraxis Schaufenster
Seite 33
Lieblingspflanzen
ZEHN LIEBLINGSPFLANZEN
Lieblingspflanzen von Barbara Knickmann
Seite 18
Homo horticola
Homo horticola
Dr. Clemens Alexander Wimmer
Seite 67
Junge Talente
Junge Talente
Kevin Zachau
Seite 52
Rätsel
Rätsel
Heiteres Beruferaten
Seite 78
Bücher
Seite 74
Kolumne
Kolumne | Torsten Matschiess
Preisfindungsstörungen
Seite 82
Letzte Seite
Letzte Seite
Superbloom in Kalifornien
Seite 83