Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tropische Aroids

Trendige Indoors mit dekorativen Blatt

Zur Familie der Aronstabgewächse (modern "Aroids") gehören etwa 140 Gattungen mit zirka 3.500 bis 4.000 Arten in acht Unterfamilien. Mit dieser ersten Folge startet eine Serie zu den tropischen Vertretern der Araceae, die als Blattpflanzen in Europa immer beliebter werden.
Veröffentlicht am
Ahmad Fuad Morad/flickr.com
Die Familie der Araceae ist fast weltweit verbreitet und die drittgrößte nach Orchideen und Gräsern. Die meisten Arten der Araceae kommen in den Tropen und Subtropen vor. In Mexiko sind 69 % der bekannten beschriebenen Arten endemisch. In Guatemala 22 %, in Costa Rica 50 %. Panama ist mit 95 % das Land mit dem artenreichsten Vorkommen aller Aroids (nach Thomas Croat). Auch in Mitteleuropa kommen Vertreter aus den Gattungen Aronstab, Drachenwurz, Wasserlinsen und Teichlinsen natürlich vor. Neben terrestrisch (auf dem Boden) wachsenden Arten finden sich in dieser Pflanzenfamilie auch einige Epiphyten (Aufsitzerpflanzen) sowie Lithophyten (auf Gestein wachsend, meist auf porösem Karst) und einige Haftwurzelkletterer (Vines). Durch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: