Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENPROBLEME

Damit Bohnen gesund bleiben

Für Bohnen lässt sich in jedem Garten ein Platz finden. Buschbohnen können im Beet angebaut werden, die kletternden Stangenbohnen können zu einem begrünten Tipi heranwachsen. Auf folgende Krankheiten ist zu achten.
Veröffentlicht am
Dr. Klaus Margraf
Brennfleckenkrankheit: (1; Colletotrichum lindemuthianum) Vornehmlich an Buschbohnen treten auf den Blättern und Stängeln graubraune Flecken auf. Die Blätter können vertrocknen und absterben. Auffällig sind die braunen, dunkel umrandeten, auch eingesunkenen bis 1 cm großen Flecken auf den Hülsen. Bei Wachsbohnen sind sie rötlich umrandet. Der pilzliche Erreger wächst durch die Hülsen auch bis zu den Samen vor und infiziert diese. Solche Samen keimen schlechter oder laufen nicht auf. Die bedeutendste Verbreitungsart ist mit infiziertem Saatgut gegeben. Eine Infektionsgefahr geht aber auch von befallenen, unverrotteten, auf dem Erdboden liegenden Ernterückständen aus. Beim erneuten Anbau sind wenig anfällige oder resistente Sorten zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate