Das Zentrum der rund bis länglich geformten Flecken trocknet im Laufe des Befalls ein und verfärbt sich hellbraun. Die älteren, zuerst befallenen Blätter werden braun, vertrocknen und fallen schließlich ab. Im Laufe der Vegetationsperiode können sich die Blattflecken bis auf die oberen Blattetagen ausdehnen. Verursacht werden die Blattflecken an den Knautien durch den Pilz Ramularia sp. Der Erreger überdauert den Winter in Form von Myzel in abgestorbenem pflanzlichem Material. Die Infektion des Neuaustriebs im Frühjahr erfolgt über Sporen, die durch Wasserspritzer oder über den Wind verbreitet werden. Die Pilzsporen keimen auf der Blattoberfläche des neuen Austriebes aus und dringen in das Gewebe ein. Dort entstehen Büschel von...