Nachruf
Urs Walser (1944 – 2021)
Urs Walser wurde 1944 in Zürich geboren und arbeitete nach seiner Gärtnerlehre bei Carl Frikart in der französischen Schweiz und in einem Galabau-Betrieb in Zürich, bevor er an der Ingenieurschule für Gartenbau in Weihenstephan (heute Hochschule Weihenstephan- Triesdorf) studierte.
- Veröffentlicht am
Nach dem Studium arbeitet Walser als Redakteur der von Professor Hermann Mattern herausgegebenen Zeitschrift "Grün. Das Gartenmagazin", bevor er von 1973 bis 1977 im Planungsbüro des Landschaftsarchitekten Professor Hans Luz in Stuttgart tätig wird, für das er die Planung und Bauleitung des pflanzlichen Teils der BUGA 1977 verantwortet. Im selben Jahr macht er sich mit seinem eigenen Planungsbüro als Landschaftsarchitekt selbstständig und übernimmt 1981 den Neuaufbau und die Gesamtleitung des Schau- und Sichtungsgartens Hermannshof in Weinheim. Walser war bis 1997 Leiter des Hermannshofs und gilt neben Rosemarie Weisse und Hans Simon als einer der Begründer des "New German Style". 1998 wurde er als Professor für Pflanzenverwendung an die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo