Homo horticola
Dr. Clemens Alexander Wimmer
Am liebsten würde Clemens Alexander Wimmer aus Potsdam malen: Landschaftsbilder. Aber die Sorge, dass die historische Dimension von Gärten, Gärtnerpersönlichkeiten und vor allem von Kulturpflanzen aus dem Bewusstsein rutscht, lässt ihm keine Zeit. Nicht nur in der Architektur spiegeln sich Renaissance, Barock oder Rokoko wider, auch Zierpflanzen sind Ausdruck ihrer Epoche. Nur wem ist das bewusst? Und so ist es ihm als zweitem Vorsitzenden der Deutschen Gartenbaubibliothek ein Anliegen, historische Gartenbau-Schriften und -Dokumente für die Öffentlichkeit verfügbar zu machen.
- Veröffentlicht am
Oft sind historische Kataloge die einzige Quelle zum Ursprung von Zierpflanzen. Aus ganz Europa hat er sie für die European Nursery Catalogue Collection zusammengetragen. 1.500 sind bisher auf seine Initiative hin digitalisiert und hochgeladen. Wimmer ist auch die treibende Kraft hinter der "Gärtnerdatenbank". Derzeit sind 10.000 Datensätze aus Fachzeitschriften und anderen Quellen gesammelt, die helfen, das Leben früherer Gärtnerpersönlichkeiten zu erkunden. Für die Gartenbaubibliothek an der TU Berlin erwarb er seit 1990 viele bislang fehlende historische Werke. Heute freut er sich, dass fast alles Wichtige und für seinen Verein Erschwingliche in Berlin vorhanden ist. Schon ebenso lange ist er Redakteur von "Zandera", der Zeitschrift...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo