Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alante für den Garten

Leuchtend gelbe Inula von klein bis groß

Die Gattung Inula aus der Familie der Korbblütler umfasst rund 100 Arten und ist in Europa, Asien und Afrika verbreitet. Walter Herrmann hat versucht, Licht in den Dschungel der Namen der hierzulande kultivierten Arten zu bringen.
Veröffentlicht am
GAP Photos/Christina Bollen
Überall, wo die schöne Helena auftrat, hat sie ihren Verehrern die Köpfe verdreht und viel Durcheinander gestiftet. Auch sprachlich hat sie verwirrende Spuren hinterlassen in Form einiger Ortsnamen für griechische Inseln und Städte bis hin zum trojanischen "Ilion" (Troja), in dem sie verewigt wurde und woher auch Homers Epos Illias seinen Namen schöpft. Die schöne Helena hat offenbar auch manchem Schreiber die Sprache verschlagen, so auch Dioskurides, bei dem durch einen Buchstabendreher aus Helenion der Name Inula und später aus diesem das deutsche Alant entstand. Eine andere Erklärung des Namens führt als Namensgeber das griechische Wort für Sonne (helios) als Ursprung auf. Nicht ohne Grund, denn der prächtige Strahlenkranz ist ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: