Rätsel
Heiteres Beruferaten
Er galt als exzentrischer Amateur und fand dennoch Anerkennung bei den Fachleuten seiner Zeit: Ab 1738 gestaltete der kunstliebende Edelmann Charles Hamilton den rund 80 ha großen Painshill Park unter hohen finanziellen und körperlichen Anstrengungen, bis er im Jahr 1773 aus gesundheitlichen Gründen das gesamte Anwesen verkaufte. Es war einer der ersten Landschaftsgärten im englischen Stil. Mit typischen Merkmalen und Architekturen wie einer Grotte, einem antiken Tempel und Pavillons am Ende gewundener Wege wurde er zum Vorbild für zahlreiche Anlagen in ganz Europa.
- Veröffentlicht am
Um die gemäldegleichen illusionistischen Szenerien durch einen menschlichen Aspekt zu vervollständigen, bot Hamilton per Zeitungsinserat jedem 700 Pfund, der bereit sei, sieben Jahre in einem eigens dafür errichteten Baumhaus zu wohnen. Dort solle er auf einem Strohsack schlafen und neben einfachen Speisen als Getränk nur Wasser zu sich nehmen. Außerdem müsse der Bewerber ein wollenes Gewand tragen, dürfe sich weder Haare noch Nägel schneiden, nicht jenseits der Parkgrenzen herumlungern und mit dem übrigen Personal kein Wort wechseln. Zur berufsbedingten Ausstattung zählten einige Utensilien, die aber besser ungenannt bleiben, weil sonst das Lösen des Rätsels erleichtert würde. Kost und Logis waren frei, aber den Lohn sollte es erst nach...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo