Universität Oldenburg
Neue Rhododendron-Art
Eine Vorliebe für schwermetallhaltiges Schiefergestein ist charakteristisch für eine neue Rhododendron-Art, die Prof. Dr. Dirk Albach von der Universität Oldenburg und der Rhododendron-Sammler Dr. Ralf Bauer aus Offenburg beschrieben haben. Albach, Leiter der Arbeitsgruppe Biodiversität und Evolution der Pflanzen, und Bauer haben die neue Art Rhododendron smokianum, die eine ungewöhnliche ökologische Nische besetzt, in der Fachzeitschrift Systematic Botany beschrieben. Sie hat einen kompakteren Wuchs als andere Arten und unterscheidet sich zudem durch kleinere Blüten mit einer kurzröhrigen Blumenkrone. Das Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf den Great- Smoky-Mountains-Nationalpark im US-Staat Tennessee.
- Veröffentlicht am
Bauer, der nach einer Reise in die USA den Verdacht hatte, dass in den Bergen von Tennessee unbekannte Arten wachsen könnten, brachte Samen der Amerikanischen Rhododendron- Gesellschaft mit nach Deutschland. Die Anzucht der nordamerikanischen Pflanze in seinem heimischen Garten verlief ohne Schwierigkeiten. Um nachzuweisen, dass es sich um eine neue Art handelt, isolierte Albach Proben der Erbsubstanz aus Blättern dieser Exemplare und wertete verschiedene Abschnitte aus. Außerdem verglich er die äußeren Merkmale der Pflanzen mit denen anderer Rhododendron- Arten. Er stellte fest, dass die Pflanzen von den nordamerikanischen Schieferhängen eine charakteristische DNA haben und etwas anders aussehen als Exemplare der Art, der sie bisher...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo