Gartenpraxis 02/2021
Journal
EDITORIAL
Schaut auf diese Stadt
Seite 4
Online-Expertengespräch
„ISU Expert Talks“ 2021
Seite 4
Wissensfundus
Historische Gärtnerei- und Züchterkataloge online
Seite 5
molekulargenetische Studien
Hebe, Besseya, Chionohebe, Parahebe und Synthyris in die Gattung Veronica überführt
Seite 6
Initiativbündnis
Millionenförderung gegen den Klimawandelkahlschlag
Seite 7
Gehölze
Fatsia japonica
Let’s Fats
Seite 20
Ausgebüchste Ziersträucher
Gartengehölze erobern Freiflächen und Naturräume
Seite 24
Geophyten
Corydalis
Knollige Lerchensporne
Seite 8
Gartenpraxis Tipp
Heckenwechsel ohne Sichtschutzverlust
Eine alte Thuja- in eine Eibenhecke verwandeln
Seite 38
Nutzgarten
Kulturpflanze Mais
Ein Gras ernährt die Welt
Seite 12
Exkursionen
Im Südwesten Omans
Dhofar im Frühjahr
Seite 50
Gärten am Reiseweg
Mediterrane Villengärten
Grüne Paradiese am Comer See in Norditalien
Seite 58
Gärtnerei am Reiseweg
Tschechien
Bambusgärtnerei Rosteto in Prag
Seite 63
Gartenporträt
Gartenglück auf Zeit
Zweimal ein Neubeginn im Garten Künzler
Seite 40
Historisches
Pflanzen mit Geschichte(n)
Achillea ‘Hella Glashoff’
Seite 23
Gartengeschichte
Fürst Pückler und sein Park in Branitz
Seite 30
Homo horticola
Homo horticola
Anne Repnow
Seite 56
Gartenprobleme
Gartenprobleme
Eschenrüsselkäfer
Seite 68
GARTENPROBLEME
Rindenbrand am Apfelbaum
Seite 68
Rätsel
RÄTSEL
Uneingeschränkt essbar
Seite 70
Bücher
Seite 66
Kolumne
Kolumne | Torsten Matschiess
Pflanzenpolitik
Seite 74
Letzte Seite
LETZTE SEITE
Koralle im Schnee
Seite 74