RÄTSEL
Uneingeschränkt essbar
Endlich räumen wir hier mit ein paar Missverständnissen auf, Fake News kommen schließlich nicht erst seit Kurzem in die Welt, sondern falsch verstandene oder falsch interpretierte Wahrnehmungen haben immer schon zu Fehlinformationen und in der Botanik zu falschen Bezeichnungen geführt. Zuallererst: Die Früchte von allen Sorten, Formen oder Varietäten der gesuchten Art sind essbar. Zweifel daran kamen auf, weil die Früchte mancher Auslesen viel weniger Gerbstoffe enthalten als die Ausgangsart und im Vergleich dazu süßlich schmecken. Die Früchte der Art schmecken zugegeben recht herb, darauf beruht die angedichtete Giftigkeit. Was landläufig als "essbare" Sorte bezeichnet wird, bedeutet in Wahrheit nur: deutlich weniger bitter.
- Veröffentlicht am
Eine Falschbenennung liegt auch bei den Früchten vor, denn es handelt sich um Apfelfrüchte ? sie belegen die Zugehörigkeit zu den Rosengewächsen. Fehlinterpretationen legen auch die deutschen Namen der Gattung nahe: Einerseits stellen sie wegen der Ähnlichkeit der Blätter eine ansonsten nicht gerechtfertigte Verbindung zu einer verwandtschaftlich weit entfernten Gattung her, dann wieder legt sich der deutsche Name auf eine bestimmte Tiergruppe einseitig fest. Dabei bietet der Baum Nahrung, Schutz und Nistgelegenheiten für verschiedene Lebewesen. Im Frühjahr liefert die überschwängliche Blütenpracht Nektar und Pollen für Fliegen, Käfer und Bienen, das früh austreibende Laub bringt Sichtschutz für Nester, die Früchte ernähren Kleinsäuger...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo