Im Südwesten Omans
Dhofar im Frühjahr
Wüsten mit Flusstälern bilden die größten Bereiche des Sultanats in Dhofar, ergänzt von schroffem Gebirge und einem Küstenstreifen. Nur im Monsun erwacht die karge Landschaft zum Leben. Weihrauchpflanzen sind der Exportschlager, aber auch die Wüstenrose ist den meisten Lesern sicher bekannt.
- Veröffentlicht am
Die Region Dhofar (ausgesprochen mit einem englischen "th" am Anfang) ist in vieler Hinsicht anders als der Rest vom Oman. Als größter Verwaltungsbezirk des Sultanats macht Dhofar fast ein Drittel des ganzen Landes aus. Das Grenzgebiet hat Saudi-Arabien und Jemen als Nachbarn. Zwei Wüstengebiete dominieren flächenmäßig. Ein schroffes Gebirge zieht sich zum Teil bis ans Meer und endet oft in steilen Klippen. Es bildet ein unregelmäßig geformtes Hochplateau, zirka 2.000 m hoch. Nur die Ebene rund um die Haupt- und Hafenstadt Salalah ist fruchtbar; Platz für Landwirtschaft ist aber rar. Eine Besonderheit: Im Sommer wird der schmale Küstenstreifen des Dhofars von den Ausläufern des Monsuns, des Charifs, tangiert. Nebel und Nieselregen lassen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo