GARTENPROBLEME
Rindenbrand am Apfelbaum
Parasitäre Rindenschäden an Apfelbäumen können durch verschiedene Erreger ausgelöst werden. Seit einigen Jahren tritt insbesondere in wenig intensiv gepflegten Beständen wie Streuobstwiesen eine sehr auffällige Erkrankung auf, die vor allem durch den Schadpilz Diplodia mutila (Syn. Botryosphaeria stevensii) ausgelöst wird. Meist sind jüngere Apfelbäume betroffen.
- Veröffentlicht am
Befallene Apfelbäume zeigen eine auffällige schwarze Rindenverfärbung durch die Sporenlager des Pilzes, später lösen sich die Rindenplatten in den betroffenen Bereichen ab. Die vom Pilz infizierten Kronenteile sterben rasch ab. Befindet sich die Infektion am Stamm des Jungbaumes, hat dies das Absterben des ganzen Baumes zur Folge, manchmal sind dann Neuaustriebe aus der Basis beziehungsweise der Unterlage zu beobachten. Wird der geschädigte Rindenbereich genauer untersucht, zeigt sich beim Anschneiden im Randbereich der Schädigung ein scharfer Übergang zwischen vitalem Gewebe und braun verfärbtem abgestorbenem Bereich.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo