Gartenpraxis 10/2020
Journal
EDITORIAL
Souvenirs, Souvenirs
Seite 3
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft
Neue Website Tausende Gärten – Tausende Arten online
Seite 4
Forstbotanischer Garten
Zwei Tupelobäume sind die Championtrees 2020
Seite 5
Forschung
Samuraiwespe gegen Baumwanzen
Seite 5
European Bamboo Society
Der Bambus des Jahres 2021 kommt aus Shanghai
Seite 6
Stauden
Hingucker
Ratibida, der Präriesonnenhut
Seite 8
PFLANZEN MIT GESCHICHTE(N)
Phlox ‘Prospero’ und ‘Schneerausch’
Seite 13
Ungewöhnliche Schattenstaude
Omoto und Wan Nian Qing
Seite 14
Gehölze
Alnus
Eurosibirische Erlen
Seite 20
Gartenpraxis Tipp
Wühlmäuse im Garten
Von wegen putzige Nager!
Seite 28
Biologische Bekämpfung invasiver Schadinsekten
Schlupfwespen aus fernen Ländern
Seite 38
Gärtnern ohne Plastik
Gartencenter- Shopping ohne Reue
Seite 67
Nutzgarten
Gemüse im Herbst und Winter
Ernteglück in der kalten Jahreszeit
Seite 30
Exkursionen
Botanische Raritäten
Steppenflora im argentinischen Patagonien
Seite 60
Gärten am Reiseweg
Arboretum Volcji Potok
Ein weitläufiger Park für alle Generationen
Seite 68
Gärtnerei am Reiseweg
Österreich
Dahlien Wirth in Wien
Seite 71
Gartenporträt
Long House Plants von Tim Carter
Funktion trifft Schönheit
Seite 48
Historisches
Die Staudengärtnerei
Fine Molz und Till Hofmann feiern 20-Jahr-Jubiläum
Seite 44
Weitere Themen
Schaufenster
Outdoorküchen
Seite 43
Überblick
Überblick
Garten Hortvs von Peter Janke
Seite 18
Homo horticola
Homo horticola
Edgar Gugenhan
Seite 58
Junge Talente
Junge Talente
Raphaela Gerlach
Seite 46
Gartenprobleme
Gartenprobleme
Leimringe gegen Frostspanner
Seite 76
Gartenprobleme
Bartblumen: Alternaria-Blattflecken
Seite 76
Rätsel
Rätsel
Gesund und unduldsam
Seite 78
Bücher
Seite 74
Kolumne
Kolumne
Gibt’s die auch in hübsch?
Seite 82
Letzte Seite
LETZTE SEITE
Etagen-Ringelblume
Seite 83